Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
20.1 °C Luftfeuchtigkeit: 88%

Mittwoch
17.7 °C | 33.1 °C

Donnerstag
18.1 °C | 30.4 °C

Featured

Sisseln: Alle Kredite klar genehmigt – Gemeinderat Jean-Marc Rechsteiner verabschiedet

(ke/fi) An der Einwohnergemeindeversammlung in Sisseln nahmen am Donnerstagabend von total 940 Stimmberechtigten deren 118 teil. Sie genehmigten alle vorgelegten Kredite für total 3,235 Mio. Franken.

Featured

Wegenstetten: Strasse Kirchrain wird saniert

(Schm) Die Einwohnergemeindeversammlung haben 51 der 769 Wegenstetter Stimmberechtigten besucht.

Foto: zVg

Pro Natura Aargau: «Grosser Rat packt Klimawandel an - Wald geht voran»

(pd) Der Grosse Rat hat am 10. September 2024 dem Gegenvorschlag zur Gewässer-Initiative mit 128:0 Stimmen zugestimmt. Die Gewässer-Initiative wurde im Anschluss daran durch die Initianten zurückgezogen. Als erstes Zwischenziel müssen bis 2040 750 Hektaren Land wiedervernässt werden.

Der Mammutbackenzahn, gefunden in Baden, ist ab sofort im frei zugänglichen Museumsfoyer des Naturama ausgestellt. Foto: © Naturama

Sensationsfund aus Baden: Naturama zeigt Mammutzahn

(pd) Ab sofort ist im Museumsfoyer des Naturama in Aarau ein ganz besonderes Fundstück zu sehen: ein echter Mammutzahn, entdeckt im September 2024 bei einer Kajakfahrt auf der Limmat bei Baden.

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a schnuppern Gemeindeversammlungsluft. Foto: zVg
Featured

Schupfart: Schüler schnuppern «Gmeinds-Luft»

(rk) Viele Schupfarter Stimmberechtigte liessen sich vom heissesten Tag der Woche nicht von einer Teilnahme an den Gemeindeversammlungen abhalten.

Foto: zVg
Featured

Schupfarter am «Eidgenössischen» in Lausanne

(nst) Bereits am ersten Wochenende des Eidgenössischen Turnfests in Lausanne reisten vier Einzeltur­ner­Innen des DTV und TV Schupfart sowie vier Geräteturnerinnen an den Genfersee.

Symbolbild Polizei AG
Featured

Aargau: Aktionstag der Polizei zur Jugendprävention

(pol) Am Mittwoch führten die Kantonspolizei Aargau sowie die Regional- und Stadtpolizeien gemeinsam eine Aktion im Bereich Jugendprävention durch. Im Fokus standen präventive Ansprachen und sichtbare Präsenz an von Jugendlichen stark frequentierten Örtlichkeiten.

Featured

Wölflinswil: Klares Ja zur Kündigung Gemeinschaftsverwaltung

(rf) Gemeindeammann Giuliano Sabato konnte 72 von 812 Stimmberechtigten zur Rechnungsgemeindeversammlung von Wölflinswil begrüssen. Das Hauptgeschäft, die Kündigung und Neuverhandlung des Gemeinschaftsverwaltungsvertrags mit der Nachbargemeinde Oberhof, wurde nach konstruktiven und fairen Diskussionen deutlich mit 62 Ja- zu 10 Nein-Stimmen genehmigt.

Dogern DE: Verkehrsunfall im Kreisverkehr - 16-jähriger E-Scooter-Fahrer leicht verletzt

(ots) Gestern Mittwoch fuhr eine 47-jährige Kia-Fahrerin, von Albbruck kommend, in den Dogerner Kreisverkehr. Dabei übersah sie nach
bisherigen Erkenntnissen einen bereits im Kreisverkehr fahrenden 16-jährigen E-Scooter-Fahrer.

Bad Säckingen DE: Leicht verletzter Motorradfahrer nach Auffahrunfall

(ots) Gestern Mittwoch gegen 7.30 Uhr ereignete sich in Bad Säckingen in der Basler Strasse ein Verkehrsunfall.

Von links: Andreas Dürr (FDP), Regierungsrat Anton Lauber (Mitte), Reto Tschudin (SVP). Sandra Strüby-Schaub (SP) und Regierungsrat Thomi Jourdan (EVP). Foto: zVg
Featured

BL: Wahlen der Präsidien von Landrat und Regierungsrat für das Amtsjahr 2025/2026

(pd) Der Baselbieter Landrat hat die Präsidien von Landrat und Regierungsrat gewählt.

Festabzeichen Querformat. Foto: Peter Wehrli

Dritter Anlauf für das Eidgenössische Jodlerfest in Basel

(pd) In genau einem Jahr wird sich Basel in ein riesiges Jodlerdorf verwandeln. 12'000 Jodlerinnen, Jodler, Alphornbläserinnen und -bläser sowie Fahnen schwingerinnen und -schwinger bringen vom 26. bis 28. Juni 2026 urschweizerisches Brauchtum in das urbane Basel.