Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.1 °C Luftfeuchtigkeit: 92%

Dienstag
10.2 °C | 15.6 °C

Mittwoch
11.6 °C | 14.9 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 42-2025

Mitwirkungsverfahren Teiländerung der Nutzungsplanung, Gebiet «Ruchen» mit Um-weltverträglichkeitsprüfung - Voruntersuchung

Parallel zur kantonalen Vorprüfung werden gestützt auf § 3 des kantonalen Baugesetzes (BauG) die Entwürfe mit den Erläuterungen der Teiländerung der Nutzungsplanung (Teiländerung Bau- und Nutzungsordnung sowie Teiländerung Bauzonen- und Kulturlandplan), Gebiet «Ruchen» inkl. der Umweltverträglichkeitsbericht – Voruntersuchung, im Rahmen des Mitwirkungsverfahrens öffentlich aufgelegt. Die Auflage findet während der ordentlichen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung vom 17. Oktober bis zum 17. November 2025 statt. Die Unterlagen sind auch auf der Website der Gemeinde abrufbar (http://www.eiken.ch). Hinweise und Vorschläge zu den Entwürfen können im Mitwirkungsverfahren von jeder interessierten Person innert der Auflagefrist schriftlich beim Gemeinderat Eiken eingereicht werden und sind ausdrücklich als solche zu bezeichnen. Beim Mitwirkungsverfahren handelt es sich noch nicht um das Einwendungsverfahren gemäss § 24 BauG. Dieses findet zu einem späteren Zeitpunkt statt. Gemeinderat Eiken

Einführung der ersten Etappe der Tempo-30-Zone im Gebiet Neumatt und Stettenen

Die Gemeinde Eiken setzt ein wichtiges Zeichen für mehr Sicherheit und Lebensqualität im Dorf. Die Signalisation wurde in dieser Woche installiert, womit die Tempo-30-Regelung offiziell in Kraft tritt. Der Gemeinderat bittet alle Verkehrsteilnehmenden, die neuen Geschwindigkeitsvorgaben zu respektieren und so gemeinsam zu einer sicheren und lebenswerten Umgebung beizutragen. Wir danken für Ihre Mithilfe.

Bring- und Holtag, Samstag,
25. Oktober 2025

Am Samstag, 25. Oktober, von 9 bis 11 Uhr, findet der zweite Bring- und Holtag in der Trotte (Werkhof Eiken) statt. Wir bitten auswärtige Personen erst ab 10.30 Uhr teilzunehmen. Der Bring- und Holtag ist eine Gratisbörse für die Eiker Bevölkerung. Die Lebensdauer von qualitativ guten Produkten kann verlängert werden, indem Gegenstände weitergegeben werden. Durch diese Aktion erlebt manch Nützliches ein zweites Leben. Haben auch Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr brauchen oder suchen Sie etwas? Folgende Artikel werden angenommen: Intakte Kleinmöbel, funktionstüchtige Haushaltgegenstände, Spielsachen, CDs, DVDs, Schallplat-ten, Videos, elektrische Kleingeräte, Gartengeräte - fast alles was tragbar und nicht defekt ist! Kleider, Bücher sowie Schuhe werden nicht angenommen. Eine Klasse der Schule Eiken führt eine kleine Kaffeestube mit Kaffee und Kuchen. Der Gemeinderat sowie die Mitarbeiter des Entsorgungsplatzes freuen sich auf Ihren Besuch! Allfällige Auskünfte erteilt Ihnen Werkhofleiter Valentin Rohrer (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Die Gemeinde Eiken übernimmt keine Haftung für angenommene oder abgeholte Gegenstände.

Einladung Forum Sisslerfeld – wie wird das Sisslerfeld attraktiv,­lebenswert und nachhaltig?

Am 29. Oktober 2025 findet im Kulturellen Saal in Eiken das Forum Sisslerfeld statt. Damit die Ziele des regionalen Sachplans wie hohe Freiraumqualität, Begegnungsorte oder bauliche Quali-tät auch im Arbeitsplatzgebiet umgesetzt werden, braucht es verbindliche Regelungen für die Bau- und Nutzungsordnungen (BNO) der Gemeinden. Am Forum gibt es einen «Blick in die Werkstatt» zum Stand der Überlegungen und die Möglichkeit, Ideen und Anliegen dazu einzubrin-gen. Wie immer wird auch über weitere aktuelle Themen informiert. Eingeladen sind alle Interessierten aus den vier Gemeinden sowie der Stadt Bad Säckingen. Bereits heute können Sie sich für die Veranstaltung auf www.sisslerfeld.ch oder in den jeweiligen Gemeindehäusern anmelden. Die Veranstaltung dauert von 18 bis 20 Uhr mit anschliessendem Apéro. Die Gemeinderäte der vier Gemeinden und der Bürgermeister der Stadt Bad Säckingen freuen sich auf eine erneut rege Teilnahme.

Wenn der Wald flüstert,­­
hört Eiken zu

Siehe Seite 5.

Gemeindewahlen 2025 für die Amtsperiode 2026/2029, 2. Wahlgang Gemeinderat – Bekanntgabe der Kandidaturen und Nachmeldefrist

Innert der Anmeldefrist ist für den zweiten Wahlgang eine gültige Kandidatur eingegangen: Gemeinderat (1 Sitz); Inhelder Christoph, 1986, von Sennwald SG, Wartstrasse 4, parteilos (neu). Sind im zweiten Wahlgang weniger oder gleich viele wählbare Kandidatinnen oder Kandidaten vorgeschlagen, als zu wählen sind, ist eine Nachmeldefrist von 5 Tagen anzusetzen, innert wel-cher neue Vorschläge eingereicht werden können (§ 33 Abs. 1 GPR). Wahlvorschläge sind von zehn Stimmberechtigten zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei innert der Frist abzuge-ben. Das erforderliche Formular kann bei der Gemeindekanzlei oder auf der Homepage bezogen werden. Die Nachmeldefrist läuft bis am 21. Oktober 2025. Gehen keine weiteren Kandidaturen ein, wird der Vorgeschlagene von der anordnenden Behörde bzw. vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt (§ 33 Abs. 2 GPR). Bei mehr Kandidaten als zu vergebenden Sitzen, findet am 30. November 2025 eine Urnenwahl statt.

Ortskampfanlage Eiken­ -­
Lärmemissionen

Es werden demnächst auf der Ortskampfanlage Eiken militärische Truppenübungen durchgeführt, bei denen es zu erhöhten Lärmemissionen kommen kann, da unter anderem mit Zutrittsladungen gearbeitet wird. Die Übung findet von 7.30 bis 19 Uhr statt. Während der Mittagszeit von 12 bis 13.30 Uhr wird pausiert. Mittwoch, 29.10., 6 Ladungen; Montag, 10.11., 8 Ladungen. Wir danken der Bevölkerung für das Verständnis.

Adventsfenster 2025

Die Tage werden langsam kürzer, die Abende länger und die spontanen Begegnungen in der Nachbarschaft seltener. Während der Adventszeit soll unser Dorf mit Adventsfenstern verschönert werden. Wir suchen Einwohnerinnen und Einwohner, die bereit sind, an einem bestimmten Abend in der Adventszeit ein Fenster, eine Türe oder einen anderen Platz am oder ums Haus zu dekorieren und zu beleuchten. Das Offerieren eines Getränkes ist dabei freiwillig. Ab dem Eröffnungsabend soll die Beleuchtung bis am 25. Dezember 2025 jeweils von 18 bis 21 Uhr brennen. Wir hoffen, dass auch in diesem Winter in unserer Gemeinde möglichst viele Adventsfenster aufleuchten. Die Adventsfenster bieten eine wunderbare Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende zu pflegen. Es sind nur noch einige wenige Fenster zu belegen. Es handelt sich um folgende Daten: 14.12.2025, 19.12.2025, 20.12.2025, 22.12.2025. Alle Interessierten können sich bis Anfang November 2025 bei der Kanzlei melden. Informationen und Anmeldungen: Gemeindekanzlei Eiken, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 062 552 25 00. Anmeldefrist: Montag, 3. November 2025

Feuerwehr Sisslerfeld

Die Feuerwehr Sisslerfeld lädt zur diesjährigen Schlussprobe am 18.10. ein. Start der Übung ist um 15.30 Uhr im Bereich der katholischen Kirche in Eiken. Über viele interessierte Besucher würden wir uns freuen. Anschliessend sind alle Besucher herzlich zum Jahresrapport und Apéro im Kulturellen Saal eingeladen. Besammlung für die ganze Feuerwehr ist um 15 Uhr beim Feuerwehrmagazin Eiken. Am Mittwoch 22.10. findet die Rekrutierung und die Infoveranstaltung der Feuerwehr statt. Wir freuen uns alle aufgebotenen und eingeladenen Personen um 19.30 Uhr im Magazin Eiken begrüssen zu dürfen. Besammlung für die aufgebotenen AdF`s ist um 19 Uhr.