Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.1 °C Luftfeuchtigkeit: 92%

Dienstag
10.2 °C | 15.6 °C

Mittwoch
11.6 °C | 14.9 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 42-2025

Steuern: Fälligkeit 31. Oktober 2025

Das Kantonale Steueramt hat allen Steuerpflichtigen, welche die provisorischen Steuern 2025 noch nicht vollumfänglich bezahlt haben, Ende September eine Verfallanzeige zugestellt. Diese Verfallanzeige ist nicht als Mahnung zu verstehen. Die Steuerpflichtigen werden darauf hingewiesen, dass die provisorischen Steuern 2025 bis am 31. Oktober 2025 beglichen werden müssen. Ab dem 1. November 2025 wird auf verspäteten Zahlungen Verzugszins berechnet. Bitte beachten Sie zudem, dass die Mahngebühr für nicht fristgerecht bezahlte Steuern CHF 35.00 beträgt. Die Kosten für eine Forderung, welche betrieben werden muss, betragen CHF 100.00. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, die Steuern fristgerecht zu begleichen, bitten wir Sie, sich betreffend einer Ratenzahlung oder Stundung frühzeitig bei der Abteilung Finanzen (Telefon: 062 865 80 50, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) zu melden. Besten Dank – Abteilung Finanzen

Information Klimafreundliche Wärme

Gemeinsam für eine zukunftssichere und klimafreundliche Wärmeversorgung in Gipf-Oberfrick! Die Industriellen Werke Basel (IWB) und die Gemeinde Gipf-Oberfrick haben in den letzten Monaten den Ausbau des Fernwärmenetzes (Holzkraftwerk in Frick mit Holz aus dem Forstbetrieb Thiersteinberg) geprüft. Ziel ist, Liegenschaften in einem ersten Teilgebiet die Möglichkeit zu bieten, von einer klimafreundlichen, regional erzeugten Wärmeversorgung zu profitieren. Im Oktober findet für die Eigentümerinnen und Eigentümer von Liegenschaften, die sich innerhalb des bereits definierten Startperimeters befinden, ein Informationsanlass statt. Der Perimeter erstreckt sich vom Bahndamm entlang der Landstrasse bis auf Höhe des Maiweges und umfasst insbesondere die Kernzone und die Wohnzone W3. Die betreffenden Eigentümer wurden von den IWB bereits direkt eingeladen. Über die weitere Planungsschritte zum möglichen Ausbau der Fernwärmversorgung wird die IWB und der Gemeinderat zur gegebener Zeit die Bevölkerung informieren. Bauverwaltung

Seniorenrat lädt ein: Referat über die Lebenskunst des Alter(n)s

Das Älterwerden bringt Chancen und Herausforderungen mit sich, die die Persönlichkeitsentwicklung im fortgeschrittenen Alter prägen. Es lohnt sich, wenn man sich darauf einstellt und eine bewusste Haltung dazu entwickelt. So können Gesundheit, Sinnfindung und Lebenszufriedenheit im Alter gestärkt werden. Am Donnerstag, 30. Oktober 2025 um 14.00 Uhr im Regos Schulhaus wird der Referent Dr. Heinz Rüegger, freischaffender Theologe, Ethiker und Gerontologe, Impulse zu einer solchen Lebenseinstellung bieten und macht Mut, selbstbewusst zu altern. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, wir freuen uns auf viele Interessierte Zuhörer/innen. Seniorenrat

Wendelin-Chor

Einladung – zum Patrozinium-Festgottesdienst St. Wendelin am Sonntag, 19. Oktober, um 10.30 Uhr in der Kirche Gipf-Oberfrick. Unter der Leitung von Marie Minářová singen wir verstärkt mit Gastsänger/innen die Missa in B von Jan Jakub Ryba (1765-1815). Der tschechische Komponist schrieb diese liebliche Messe für Chor, Solis, konzertante Klarinette, Trompete, Streicher und Orgel. Die Klarinette spielt in die Herzen. Wir freuen uns sehr auf diesen musikalischen Gottesdienst und auf viele Besucher.