Am 6. und 8. November ist in der Gemeinde Frick wiederum der Häckseldienst unterwegs. Die ersten 10 Minuten sind mit CHF 20.– zu entschädigen, 15 Minuten mit CHF 35.–, 20 Minuten mit CHF 50.– und jede weitere Minute mit CHF 3.50. Maximale Einsatzdauer: 60 Minuten. Um der Häckselequipe die Arbeit zu erleichtern, bitten wir Sie, das Schnittgut an den jeweiligen Tagen bis spätestens 8 Uhr bereitzustellen. Achten Sie darauf, dass das Schnittgut häckselbereit ist und die Zufahrt mit Traktor und angehängtem Häcksler problemlos möglich ist. Anmeldungen nimmt das Empfangsbüro der Gemeindeverwaltung (Tel. 062 865 28 31) bis am Montag, 3. November 2025, 12.00 Uhr, entgegen. Entsorgungskommission
Stellenausschreibung Lotsendienst
Die Verkehrslotsen leisten einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Schulkinder auf dem Schulweg. Für den Lotsendienst ab dem 1. Januar 2026 sucht die Gemeinde eine engagierte erwachsene Person zur Verstärkung des bestehenden Teams. Die Einsatzzeiten wären von 7.45 bis 8.15 Uhr, 11.40 bis 12 Uhr sowie 12.50 bis 13.20 (Ausnahme Mittwochnachmittag). Wenn Sie am Lotsendienst interessiert sind oder noch weitere Auskünfte wünschen, können Sie sich gerne bei Isabelle Hirsbrunner, Gemeindeschreiberin II (Tel. 062 865 28 52 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) melden. Gemeindekanzlei
Erteilte Baubewilligungen
Der Gemeinderat erteilte folgende Baubewilligungen: – Einwohnergemeinde Frick, Überdeckung Alteisenmulde Bauamt, Parz. Nr. 931, Schützenweg 1. Gemeinderat
Jetzt Code bestellen und Prämienverbilligung 2026 anmelden
Ab sofort können Personen, welche bis jetzt noch keinen Code für die Prämienverbilligung 2026 erhalten haben, direkt über die Webseite www.sva-ag.ch/pv einen persönlichen Anmeldecode bestellen. Der Anmeldecode ist sechs Wochen gültig und die Anmeldefrist läuft bis 31.12.2025. Gemeindezweigstelle SVA
Baugesuche, öffentliche Auflage
Folgende Baugesuche liegen vom 17.10.2025 bis 17.11.2025 öffentlich bei der Abteilung Bau und Umwelt auf:
Baugesuch: 2025-0044
Bauherr: Betriebsgemeinschaft Mettler, Martin und Richard Mettler, Lindenhof 425, 5070 Frick; Projektverfasser: Rubin Elektrotechnik GmbH, Bergwerkstrasse 3, 5027 Herznach; Bauprojekt: PV-Anlage an Fassade West; Ortslage: Parz. Nr. 1012, Lindenhof 425; Zusätzliche Bewilligung: Departement Bau, Verkehr und Umwelt, 5001 Aarau.
Baugesuch: 2025-0051
Bauherr: Heinrich Herzog, Langacherhof 225, 5075 Hornussen; Projektverfasser: atelier NP GmbH, Heiligholzstrasse 6, 4142 Münchenstein; Bauprojekt: Erstellung Bauten und Anlagen; Ortslage: Parz. Nr. 2163, Büttihaldenweg 381; Zusätzliche Bewilligung: Departement Bau, Verkehr und Umwelt, 5001 Aarau.
Baugesuch: 2025-0055
Bauherr: Domenick Da Rugna, Baslerstrasse 14, 4310 Rheinfelden; Projektverfasser: Green Consult GmbH, Meinrad-Lienert-Strasse 18, 8003 Zürich; Bauprojekt: Ersatz Öl-Heizung durch Luft-/Wasser-Wärmepumpe; Ortslage: Parz. Nr. 193, Hauptstrasse 76/78; Zusätzliche Bewilligung: Departement Bau, Verkehr und Umwelt, 5001 Aarau.
Baugesuch: 2025-0054
Bauherr: Yusuf Songur und Nuriye Songur-Karamise, Neumattstrasse 45, 5070 Frick; Projektverfasser: Hüsser Architektur AG, Mariettaweg 1, 5070 Frick; Bauprojekt: Neubau Sichtschutzwand; Ortslage: Parz. Nr. 2111, Neumattstrasse 45.
Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich mit Antrag und Begründung an den Gemeinderat zu richten. Gemeinderat
Nach langjährigem Einsatz tritt Paul Herzog als Brandschutzbeauftragter der Gemeinde Frick zurück. Der Gemeinderat dankt ihm herzlich für seine zuverlässige und engagierte Arbeit, mit der er massgeblich zur Sicherheit der Gemeinde Frick beigetragen hat. Als Nachfolger wurde die Sanola Services AG Sisseln gewählt, die ab sofort die Aufgaben als Brandschutzbeauftragte für die Gemeinde Frick übernimmt. Der Gemeinderat freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit und die nahtlose Sicherstellung des Brandschutzes in Frick. Bau und Umwelt