Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.1 °C Luftfeuchtigkeit: 92%

Dienstag
10.2 °C | 15.6 °C

Mittwoch
11.6 °C | 14.9 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 42-2025

Baugesuch

Baugesuch Nr. 2025-0048

Gesuchsteller/in: STWEG Römerpark 10,12,14 , c/o Immoka Immobilien AG, Violenried 12, 4303 Kaiseraugst; Projektverfasser/in: Immoka Immobilien AG, Violenried 12, 4303 Kaiseraugst; Grundeigentümer/in: STWEG Römerpark 10,12,14 , c/o Immoka Immobilien AG, Violenried 12, 4303 Kaiseraugst; Projekt: Einheitliche Verglasung Balkone, einseitig offen; Lage: Römerpark 10, Römerpark 12, Römerpark 14; Parzelle: 1501; Zusatzbewilligungen: Archäologie; Ausnahmegesuch: keine; Das Baugesuch liegt vom 16. Oktober 2025 bis und mit 14. November 2025 bei der Gemeindeverwaltung, Abteilung Bau, während der ordentlichen Bürozeiten, zur Einsichtnahme auf. Weiter wird das Gesuch mit sämtlichen Unterlagen auf der Homepage der Gemeinde unter der Rubrik «Im Fokus» digital publiziert und steht so ebenfalls zur Einsicht bereit. Wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse hat, kann während der nicht erstreckbaren Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendungen erheben (§ 4 Abs. 1 und 2 BauG). Einwendungen müssen vom Einsprecher selbst oder von einer bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, wie der Gemeinderat entscheiden soll und darzulegen, aus welchen Gründen diese andere Entscheidung anstelle der nachgesuchten Bewilligung verlangt wird. Auf Einwendungen, die diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden.

Gesamterneuerungswahlen ­Amtsperiode 2026/29 – ­Gemeindepräsidium, 2. Wahlgang

Gemäss § 32 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) ist im zweiten Wahlgang nur wählbar, wer innert 10 Tagen nach dem ersten Wahlgang durch mindestens 10 Stimmberechtigten des betreffenden Wahlkreises angemeldet ist. Bis zur Frist am Mittwoch, 8. Oktober 2025, 12 Uhr, gingen folgende Kandidaturen für das Gemeindepräsidium ein: – Frey Jean Roger Daniel, geb. 1952, von Kaiseraugst AG, SVP, bisher; – Jucker Oliver, geb. 1974, von Kaiseraugst AG, SP; Im 2. Wahlgang können nur angemeldete Kandidaten gewählt werden und es gilt das relative Mehr. Der 2. Wahlgang findet am Sonntag, 30. November 2025, statt.

Gesamterneuerungswahlen ­Amtsperiode 2026/29 – 1 ­Ersatzmitglied Wahlbüro, ­Nachmeldefrist

Da die Anzahl der Kandidierenden der Anzahl noch zu vergebenen Sitze entspricht, ist gemäss § 30a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) eine Nachmeldefrist von 5 Tagen anzusetzen, innert welcher weitere Vorschläge eingereicht werden können. Wahlvorschläge sind von 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Abt. Einwohnerdienste innert 5 Tagen seit Publikation, d.h. bis Montag, 20. Oktober 2025, 12 Uhr, einzureichen. Das erforderliche Formular kann bei der Abt. Einwohnerdienste bezogen werden. Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen nach dieser Frist die Anzahl der zu vergebenen Sitze nicht, werden die Vorgeschlagenen von der anordnenden Behörde als in stiller Wahl erklärt (§ 30a GPR).

Chaiseraugschter Chilbi – ­Strassensperrungen und ­Schliessung Löwen-Parking

Am Wochenende vom Samstag, 18. Oktober, bis und mit Sonntag, 19. Oktober 2025, findet die Chaiseraugschter Chilbi statt. Das Löwen-Parking bleibt aus diesem Grund von Freitag, 17. Oktober 2025, 17.00 Uhr, bis und mit Sonntag, 19. Oktober 2025, 20.00 Uhr, geschlossen. Die Zufahrt Dorfstrasse (inkl. Gemeindeparkplatz) und Kastellstrasse ist in diesem Zeitraum nicht möglich und die Schranke Friedhofstrasse bleibt geschlossen. Der Gemeinderat dankt für das Verständnis. Der Gemeinderat

Kunststoffsammlung (inkl. Liebrüti)

Dienstag, 21. Oktober. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Verkaufsstellen sind: Denner Liebrüti, Gemeindeverwaltung, Coop Pronto Tankstelle, Coop Junkholz. Bitte den Kunststoffsammelsack bis 7 Uhr bereitstellen und nur die dafür vorgesehenen Kunststoffabfälle in den Sammelsack werfen. GAF

Papier-Sammlung

Mittwoch, 22. Oktober. • Bereitstellung nördlich der Bahnlinie: Sammlung ausgeführt durch die Schule. Papier spätestens bis um 8 Uhr bereitstellen. Ansonsten muss das Papier persönlich zum Sammelcontainer gebracht werden; Standort Pausenplatz Schulhaus Dorf. Besten Dank! GAF und Schulleitung; • Bereitstellung südlich der Bahnlinie: Papier, kein Karton, gebündelt, gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 7 Uhr bereitgestellt. Keine Papiertaschen und Kartonschachteln verwenden, diese werden stehen gelassen. Das Altpapier wird auch beim Gewerbe abgeholt (770 Liter Container oder gebündelt). Sammlung wird ausgeführt mit LKW unseres Entsorgungspartners, der Firma Saxer AG Pratteln. GAF; • Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe: Gebündeltes Papier wird kostenlos entsorgt. Es muss jedoch am Abfuhrtag zwischen 8 und 9 Uhr auf der Sammelstelle beim Dorfschulhaus abgegeben werden. GAF und Schulleitung

Karton-Sammlung

Freitag, 24. Oktober. Karton, kein Papier, gebündelt, gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 7 Uhr bereitgestellt. Der Karton wird auch beim Gewerbe abgeholt (770 Liter Container oder gebündelt). Besten Dank! GAF

Häckseldienst

Freitag, 24. Oktober. Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor dem Häckseltermin an Kämpfer Forst GmbH, Talhof Magden. Anmeldung auf www.kaempferforst.ch oder telefonisch unter 078 260 99 09. Häckselgut geordnet am Häckseltag bis 7 Uhr am Strassenrand oder auf dem Vorplatz bereitstellen. Wurzelstöcke, Erdballen, Steine, Metallteile oder Plastik sind zu entfernen. Bitte beachten Sie, dass das Häckselgut direkt abgeführt wird und nicht mehr vor Ort gehäckselt werden kann. Weitere Angaben entnehmen Sie bitte dem aktuellen Entsorgungs- und Recyclingkalender. GAF

Dorftreff im Adler

am Mittwoch 22. Oktober von 14 bis 16.30 Uhr – gemütlicher Austausch für alle ab 60 – gemeinsam statt einsam!

Wandergruppe RAURICA

Datum: • 16, Oktober. Wanderung: Von Binningen nach Münchenstein (leicht) • 23. Oktober von Ober-Diegten nach Eptingen; Gruppe A : Abfahrtszeit Kaiseraugst S1 ab 8.57; Wanderleitung: Koni Walser Tel. 061 811 4713 / 079 643 65 04; Treffpunkt für A+B 16. 10, Rest. Hofmatt Münchenstein Tel. 061 416 08 48; Treffpunkt für A+B 23.10. Rest Bad Eptingen Tel. 062 285 20 10; Gruppe B: Nach Absprache

Spitex

Liebe Kaiseraugster, im Rahmen der diesjährigen Chilbi (18./19.10) würden wir uns auf Ihren Besuch ins Spitex Kaffee freuen. Wir sind im Musikzimmer der Schule gegenüber der Gemeinde. Ihre Spitex Kaiseraugst