(pol) Die Polizei Basel-Landschaft veröffentlicht folgende Vermisstmeldung: Vermisst wird seit Sonntag, 29. Juni, in Frenkendorf: Eva Breu, Jahrgang 1946.
Featured
(pd) Von Juli bis September wird das älteste Theater nördlich der Alpen zur Bühne für vier besondere Anlässe – Kunst, Musik, Geschichte und Literatur entfalten sich im einzigartigen Ambiente von Augusta Raurica.
Featured
(is) Bereits früh am Pfingstsamstag war es schon warm und sonnig, als Mitglieder der Lourdespilgervereine Fricktal und Baden und Umgebung nach Frankreich zu «Unserer Lieben Frau von Thierenbach» pilgerten.
(ots) Am Samstag wurde den Rettungskräften um 19.45 Uhr eine im Rhein zwischen Schwimmbad und Fähranlegestelle in Waldshut treibende Person gemeldet.
(ots) Am vegangenen Samstag gegen 8 Uhr kam in Dogern am Ortseingang von Birkingen ein 25-jähriger Lieferwagenfahrer aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr dort gegen eine Hauswand.
(pol) Am Samstagabend stellte eine Drittperson in Veltheim eine Schlange im Garten fest. Nach näherer Betrachtung wurde festgestellt, dass es sich um eine Königsnatter handelt. Diese Schlangenart ist in der Schweiz nicht heimisch.
(ksb) Grosse Ehre für das Kantonsspital Baden (KSB): Bei den renommierten German Brand Awards in Berlin wurde das Spital für seinen innovativen, auf künstlicher Intelligenz basierenden Chatbot gleich doppelt ausgezeichnet. Es gewann in den Kategorien «Excellence in Brand Strategy and Creation» sowie «Best AI Project of the Year».
(ots) Am Samstag gegen 20 Uhr ereignete sich an der Einmündung der B518 in die B34 ein Verkehrsunfall.
(ots) Am Freitag gegen 19.30 Uhr kam es in der Friedrichstrasse in Bad Säckingen zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Radfahrerin.
Featured
(edu) Am 20. Juni hat im Restaurant Rebstock in Frick die jährliche Mitgliederversammlung der EDU-Bezirksparteien Rheinfelden und Laufenburg stattgefunden. Neben den ordentlichen Geschäften wurden mit Wolfgang Burgstaller und Andreas Schneider zwei neue Mitglieder in den Vorstand der EDU Rheinfelden gewählt.
(ots) Am vergangenen Sonntag gegen 18.20 Uhr wurde ein 39-jähriger Hyundai-Fahrer in der Friedrichstrasse in Bad Säckingen einer Kontrolle unterzogen, da er zunächst an einer roten Ampel sehr spät reagierte und die Haltelinie überfuhr und in der Folge trotz vorhandener Abbiegespur diese nicht zum Abbiegen nutzte.
- Empfehlung zum Badeverzicht aufgehoben: Badewasserqualität zwischen Würenlingen und Klingnau wieder im Normalbereich
- Koblenz: Motorradfahrer verletzt
- Eptingen: Drei Personen nach Fluchtversuch mit Personenwagen verhaftet
- Vereinsbesuch bei traditionellem Schweizer Genussunternehmen – «Wir – gemeinsam» zu Gast im Läckerli Huus
- Lancierung des kantonalen Anti-Ableismus-Projekts