Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Bedeckt
7.6 °C
Luftfeuchtigkeit: 90%
Montag
8.9 °C |
11.9 °C
Dienstag
9.6 °C |
16.4 °C
(admin) Die mittlere Krankenkassenprämie wird im Jahr 2026 393,30 Franken pro Monat betragen. Dies entspricht im Vergleich zu 2025 einem Anstieg von 4,4 Prozent oder 16,60 Franken und damit dem erwarteten Gesundheitskostenwachstum.Im Aargau beträgt der Anstieg 4,8 Prozent, im Baselland 4,2 Prozent.
(pd) Der Aargauer Regierungsrat hat mit der Botschaft «Bundesgesetz über die Individualbesteuerung; Kantonsreferendum» vom 13. August 2025 das Kantonsreferendum gegen das Bundesgesetz über die Individualbesteuerung beantragt.
(pd) Aus dem Kanton Basel-Landschaft nahmen 20 Lernende teil – sieben von ihnen kehrten mit einer Medaille nach Hause: drei Gold-, drei Silber- und eine Bronzemedaille. Regierungsrätin Monica Gschwind gratuliert allen Teilnehmenden zu dieser hervorragenden Leistung.
(pd) Am Samstag, 20. September, lud der Kanton Aargau zum Aargauer Familienkongress ins Kultur- & Kongresshaus Aarau ein.
Featured
(pd) Bei meist sonnigem Wetter mit nur kurzen Regenschauern haben am Sonntag rund 51'000 Teilnehmende die Strecke des slowUp Basel-Dreiland unter die Räder genommen.
(kkb) Nach der Schnellabschaltung am Donnerstag ist der Block 1 seit gestern wieder in Betrieb. Grund für die Abschaltung war der Ausfall einer Höchstspannungsleitung. Die Anlage reagierte auslegungsgemäss.
(sp) Die SP Aargau zeigt sich enttäuscht über die ablehnende Haltung des Regierungsrats zur Volksinitiative «Bildungsqualität sichern – Jetzt!». Denn die Initiative setzt genau dort an, wo der Schuh am stärksten drückt: bei der Sicherung der Bildungsqualität durch konkrete und umsetzbare Massnahmen.
(pd) Wild- und Honigbienen sind für die Bestäubung vieler landwirtschaftlicher Kulturen unersetzlich. Landwirte und Imker im Kanton Aargau haben deshalb in einem achtjährigen Projekt Massnahmen getestet, mit denen die landwirtschaftliche Bewirtschaftung bienenfreundlicher gestaltet werden kann.
(pd) Der Aargauer Regierungsrat hat beschlossen, das 3,5-jährige Pilotprojekt basierend auf der Verordnung über die Durchführung von Pilotprojekten in der Gesundheitsversorgung (VDPG) mit rund 1,9 Millionen Franken zu unterstützen. Das Projekt stellt eine Zusammenarbeit zwischen der Psychiatrische Dienste Aargau AG (PDAG), dem Verein Beratungszentrum Baden plus (BZBplus) und der Stiftung Suchthilfe ags (Suchthilfe ags) dar.
(pd) Der Regierungsrat des Kantons Aargau hat die Aargauische Volksinitiative «Bildungsqualität sichern – JETZT!» geprüft und empfiehlt sie dem Grossen Rat zur Ablehnung.
(pd) Aufgrund des Ausfalls einer Höchstspannungsleitung im Netz der Swissgrid ist es gestern zu einer Schnellabschaltung des KKB 1 gekommen. Die Anlage war zu jeder Zeit in sicherem Zustand.
- BL: Zusammenführung von Jugendanwaltschaft und Staatsanwaltschaft
- Das kHaus und der Verein Sprachmobil – Deutsch-Lernbegegnungen für Menschen mit Fluchterfahrung
- Öffentliche Warnung: Salmonellen in Kräuter- und Gewürzmischungen
- Rheinfelden DE: Orgelfest auf Schloss Beuggen
- BL: Regierungsratskandidat Markus Eigenmann präsentiert seine Schwerpunkte