Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
19.4 °C Luftfeuchtigkeit: 91%

Mittwoch
17.7 °C | 33.1 °C

Donnerstag
18.1 °C | 30.4 °C

Die Mumpfer Pontoniere. Foto: zVg
Featured

Mumpfer am Eidgenössischen Pontonierwettfahren

(me) Ein heisses Wochenende war es in Schmerikon. Bereits am Freitag in aller Früh ging es zusammen mit der Nachbarsektion Wallbach nach Schmerikon. Die Linth mit ihren ca. 30 Metern Breite präsentierte sich als sehr schmales Gewässer für die Rheinsektion.

Gleich am Vormittag hiess es für die erste Gruppe im Sektionsteil zu starten. Die zweite Gruppe musste bis am Abend warten. Dazwischen gingen ein paar ins Schwimmbad, um ihr Können auf 200 Metern im Wasser unter Beweis zu stellen. Am Samstag gab es kurz nach 7 Uhr ein Novum. Rund 15 Mumpfer traten zum Einzelschnüren an. Wobei es darum ging, auf einem abgesteckten Parcours in möglichst kurzer Zeit acht Schifffahrtsknoten und zwei Bünde an den vorgesehe-nen Stellen anzubringen. Alle hatten ihren Spass, auch wenn es am Ende nicht für eine Auszeichnung reichte.
Nach dem Mittag starteten die Mumpfer im Einzelfahren. Mit viel Elan wurde der Parcours in Angriff genommen, obwohl die Sonne gnadenlos und brütend heiss vom Himmel brannte. Dankbar war man für die kurzen Pausen zwischen den einzelnen Phasen. Zufrieden nahmen die Mumpfer danach das Festgelände in Beschlag, um die vollbrachten Wettkämpfe zu feiern.
Sonntagvormittags waren noch die Jüngsten dran. Sie zeigten auf der Linth eine solide Leistung, welche leider wieder nicht für eine Auszeichnung reichte.

Nachdem um die Mittagszeit das PC-7-Team mit seiner Flugshow für Unterhaltung gesorgt hatten, begann alsdann das Rangverlesen. Während sich die Vereins-Rangierung mit einem Silberkranz auf Platz 17 im Sektionsteil nicht unbedingt als Glanzresultat bezeichnen lässt, konnten im Einzelfahren Top- und im Schwimmen gute Resultate erkämpft werden.
So erreichten Benjamin Winter, Marco Berger und Lukas Berger je einen Kranz im Schwimmen. Mit dem dritten Rang in der Kat D fuhren Urs Stocker/Stefan Sacher im Einzelfahren ein hervorragendes Resultat heraus. Weiter konnten in der Kat C diverse Kranzauszeichnungen in Empfang genommen werden, so unter anderem von Stefan Weiersmüller/Silvan Schmid (Rang 5), Flavio Güntert/Rico Jegge (Rang 9), Marco Unger/Marco Buchser (Rang 17), Phil Jegge/Benjamin Winter (Rang 33) und Marco Berger/Lukas Berger (Rang 48).
Die Mumpfer freuen sich nun auf die Sommerpause und auf das anstehende Fischessen, welches am 9./10. August stattfindet.
Foto: zVg