(ye) Am letzten Samstag nahm der Schiessverein Gansingen mit total 30 Teilnehmenden erfolgreich am 63. St. Galler Kantonalschützenfest im Sarganserland teil.
In den frühen Morgenstunden vom 28. Juni kam für einen Samstagmorgen erstaunlich viel Bewegung auf in Gansingen. Die Schützen machten sich bereit, um ins Sarganserland zu reisen und dort ihre Zielsicherheit unter Beweis zu stellen. Die Waffenkontrolle in Walenstadt, direkt am See, konnte zügig und ohne Probleme durchgeführt werden. Anschliessend ging die Reise weiter auf den idyllisch gelegenen Schiessplatz nach Mels. Die Teilnehmenden fingen bereits kurz nach Ankunft an, ihre gelösten Stiche zu absolvieren und der eine oder andere Kranz konnte bereits vor dem Znünikafi verzeichnet werden. Das Schützenhaus war voll mit motivierten Schützinnen und Schützen, viele davon aus Gansingen. Aus dem kleinen Dorf im Fricktal reisten an besagtem Samstag 26 Teilnehmende ins Sarganserland, die restlichen 4 Teilnehmer waren bereits am Wochenende zuvor vor Ort und hatten ihre Stiche absolviert. 30 Teilnehmende ist eine sehr hohe Teilnehmerzahl. Das zeigt einmal mehr, dass die Mitglieder nach wie vor gerne an solchen Anlässen teilnehmen und es sich lohnt, solche Reisen zu organisieren. Der Vorstand freut sich sehr, dass so viele Mitglieder teilgenommen haben und die Kameradschaftspflege ebenfalls wieder voll ausgelebt werden konnte. Natürlich zählen die Resultate, aber mindestens genauso wichtig sind die Stunden, die mit guten Gesprächen in gut gelaunter Gesellschaft gelebt werden können. Der Schiessverein Gansingen konnte am St. Galler Kantonalschützenfest ein Sektionsresultat von sagenhaften 93.261 (Kat. 2) erreichen. Eine hervorragende Leistung bei einer so grossen Anzahl Teilnehmenden. Hier sei angemerkt, dass die Gansinger zu den Sektionen gehören, mit der fünftgrössten Vereinsstärke auf der Rangliste.
Nachdem alle Schützinnen und Schützen in Walenstadt ihre Kränze und Gaben abgeholt hatten, durften sie die Heimreise antreten, um im Sparblig in Gansingen zusammen mit vielen weiteren Mitgliedern noch eine Wurst zu bräteln und den Abend ausklingen zu lassen. Bevor es zum Bräteln ging, konnte noch ein neues Vereinsfoto gemacht werden. Schön, dass so viele Mitglieder den Weg gefunden und das Foto damit perfekt gemacht haben.
In wenigen Tagen steht Jubiläumsfest an. Die Schützen freuen sich, mit vielen Freunden aus Schützenkreisen vom ganzen Bezirk und allen die Lust auf ein schönes Fest haben, das 25-Jahre-Jubiläum am Samstag, 5. Juli, in Gansingen in der Turnhalle mit Festrede zu feiern.