Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
14.3 °C Luftfeuchtigkeit: 78%

Montag
9.2 °C | 11.7 °C

Dienstag
9.6 °C | 16.4 °C

Matthias Kyburz beim Zieleinlauf. Foto: Silvan Schletti
Featured

OL-Weltcup Uster Sprint: Rang zwei für Matthias Kyburz

(as) Erfolgreicher Auftakt in Uster für das Schweizer Team. Matthias Kyburz läuft in seinem letzten Einzelsprint auf den zweiten Rang.

Strategische Neuausrichtung im Kunstturnen Aargau

(atv) Der Aargauer Turnverband gibt bekannt, dass er die Zusammenarbeit mit dem Cheftrainer des Frauenkunstturnen im Aargau, Renato Gojkovic, per Ende 2025 beenden wird. 

OL-Heimweltcup in Uster: Letzter Auftritt von Matthias Kyburz

(as) Zwei Tage vor dem Weltcupfinal in Uster informierten das Weltcup-OK, die Stadt Uster und das Schweizer Weltcup-Team über den Stand der Organisation, dem Engagement der Gastgeberstadt Uster sowie die Ziele und Vorbereitungen der Schweizer Athletinnen und Athleten.

Einer der vielen Erfolge von Matthias Kyburz: Jubel als Mitteldistanz-Weltmeister 2016 in Schweden. Foto: swiss orienteering
Featured

Matthias Kyburz tritt aus dem OL-Nationalteam zurück: Letzter Auftritt zum Ende der Saison in Uster

(as) Am Weltcupfinal in Uster wird Matthias Kyburz seine letzten internationalen OL-Rennen bestreiten. Für den achtfachen OL-Weltmeister endet damit eine äusserst erfolgreiche OL-Karriere. Seine sportliche Karriere setzt der Möhliner im Marathon fort.

Die U15 des HC NWU red. Foto: zVg
Featured

Eishockeysaison 2025/2026 startete in Rheinfelden

(eing.) Es ist wieder Eiszeit für die Junioren des HC NWU red (EHC Rheinfelden). Am vergangenen Sonntag, 21. September, fanden die ersten Spiele der U 16 und U 18 statt. Da in Rheinfelden das Eis noch nicht bespielt werden kann, trugen die beiden Teams ihr erstes Spiel auswärts aus.

Erstes Bild: Team 4, 3 und 2. Foto: zVg
Featured

Schwimmclub Fricktal am FTAL-Cup: Saisonauftakt gelungen

(eing.) Am Samstag, 13. September, versammelten sich 36 Fricktaler:innen aus allen Wettkampfteams in ihrer «Heimbadi» und machten sich bereit für den ersten Wettkampf der neuen Saison, den Fricktal Cup.

Der Rheinfelder Malte Commandeur beim Abschlag. Foto: zVg
Featured

Jahresauftakt in Dubai: Ein besonderes Highlight für Footgolf Basel

(mc) Das Jahr 2025 begann für zwei Spieler von Footgolf Basel mit einem sportlichen Meilenstein. Beim Sharjah Open, einem Turnier der Professional Footgolf Tour, traten fast 150 Spieler aus 27 Nationen gegeneinander an. Die Veranstaltung fand im Emirat Sharjah nahe Dubai statt und bot den Athleten nicht nur hochkarätige Wettkämpfe, sondern auch einmalige Eindrücke aus einer faszinierenden Region.

FTV und MTV Wil am Turnfest. Foto: zVg
Featured

Wettkämpfe auf glitschigem Boden: FTV und MTV Wil am Turnfest

(mm) Der FTV Wil startete am Donnerstag an den Mannschaftsspielen mit zwei Teams bei schwül-warmem Wetter zum Schnurball-Turnier auf dem Rasen.

Laura Emmenegger holte die Bronzemedaille an den Schweizer Meisterschaften der U17-Frauen. Foto: zVg
Featured

Sehr guter Start in die neue Saison – Veloclub «Glückauf» Kaisten

(tm) Die Sportler des VC «Glückauf» Kaisten sind sehr gut in die neue Saison gestartet.

Luca Olgiati. Foto: zVg
Featured

Die Paralympics sind zum Greifen nah: Luca Olgiati und Ilaria Renggli aus Hottwil nehmen an der Para-Badminton-WM teil

(pd) Cynthia Mathez (Boningen SO), Ilaria Renggli (Hottwil), Luca Olgiati (Hottwil) und Marc Elmer (Näfels GL) nehmen an der Para-Badminton-WM vom 20. bis 25. Februar in Thailand teil. Dabei geht es für die Rollstuhlsportler*innen nicht nur um die Titel und Medaillen, sondern auch um wertvolle Punkte für die Paralympics-Qualifikation.