Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
7.6 °C Luftfeuchtigkeit: 90%

Montag
8.9 °C | 11.9 °C

Dienstag
9.6 °C | 16.4 °C

BL: Periodische Neuwahl Friedensrichterinnen und Friedensrichter

(pd) Mit Regierungsratsbeschluss vom 20. Mai 2025 wurde die periodische Neuwahl der Friedensrichterinnen und Friedensrichter im Kanton Basel-Landschaft für die Amtsperiode vom 1. April 2026 bis zum 31. März 2030 auf den 30. November 2025 angesetzt (Publikation im Amtsblatt vom 22. Mai 2025).

Wahlvorschläge konnten bei der Landeskanzlei bis Montag, 29. September, 12 Uhr, eingereicht werden. Fristgerecht sind für sämtliche 15 Friedensrichterkreise Wahlvorschläge eingereicht worden. Die Landeskanzlei hat die Wahlvorschläge in Bezug auf die Formerfordernisse, die Wählbarkeit der Kandidierenden und die Gültigkeit der Unterschriften geprüft und für in Ordnung befunden.
Nachdem in den Friedensrichterkreisen 1 Aesch, 2 Reinach, 3 Allschwil, 4 Binningen, 5 Arlesheim, 6 Birsfelden, 9 Liestal, 10 Bubendorf, 12 Pratteln, 13 Sissach, 14 Gelterkinden und 15 Waldenburg die Zahl der Vorgeschlagenen nicht grösser war als die Zahl der zu Wählenden, widerruft der Regierungsrat für diese Friedensrichterkreise die Urnenwahl vom 30. November. Der Regierungsrat erklärt nachfolgende Kandidatinnen und Kandidaten für die Amtsperiode vom 1. April 2026 bis 31. März 2030 für gewählt: – Kreis 1 Aesch (Aesch, Pfeffingen): Friedensrichter: Nicolet Paul, 1954, Aesch bisher; Friedensrichter: Schneider Roger, 1957, Aesch bisher. – Kreis 2 Reinach (Reinach): Friedensrichterin: Bauer Richter Evelyne, 1957, Reinach bisher; Friedensrichterin: Pfeiffer Ingrid, 1958, Reinach bisher. – Kreis 3 Allschwil (Allschwil, Schönenbuch): Friedensrichter: Meyer Beat, 1961, Allschwil bisher; Friedensrichter: Winter Jean-Jacques, 1951, Allschwil bisher. – Kreis 4 Binningen (Binningen, Bottmingen): Friedensrichterin: Schinzel Karin, 1967, Binningen bisher; Friedensrichter: Sprecher Felix Heinz, 1979, Binningen bisher. – Kreis 5 Arlesheim (Arlesheim, Münchenstein): Friedensrichterin: Rebsamen Brigitta, 1964, Arlesheim bisher; Kreis 6 Birsfelden (Birsfelden, Muttenz); Friedensrichterin: Roth Ursula, 1957, Muttenz bisher; Friedensrichterin: Thurthaler Esther, 1956, Muttenz bisher. – Kreis 9 Liestal (Lausen, Liestal): Friedensrichter: Bischofberger Timon, 1997, Liestal; Friedensrichterin: Schafroth Marion, 1959, Liestal. – Kreis 10 Bubendorf (Bubendorf, Lupsingen, Ramlinsburg, Seltisberg, Ziefen): Friedensrichter: Bischofberger Dario, 1968, Lupsingen bisher; Friedensrichter: Schlumpf Rolf, 1968, Bubendorf. – Kreis 12 Pratteln (Augst, Pratteln): Friedensrichterin: Graf Bianchi Rahel, 1971, Pratteln bisher; Friedensrichter: Russo Agatino, 1977, Pratteln bisher. – Kreis 13 Sissach (Böckten, Buckten, Diepflingen, Häfelfingen, Itingen, Känerkinden, Läufelfingen, Nusshof, Rümlingen, Sissach, Tenniken, Thürnen, Wintersingen, Wittinsburg, Zunzgen): Friedensrichterin: Gaetani Maria, 1972, Thürnen; Friedensrichter: Hunziker Markus Thomas, 1970, Läufelfingen. – Kreis 14 Gelterkinden (Anwil, Buus, Gelterkinden, Hemmiken, Kilchberg, Maisprach, Oltingen, Ormalingen, Rickenbach, Rothenfluh, Rünenberg, Tecknau, Wenslingen, Zeglingen): Friedenrichter: Hermann Michael, 1973, Gelterkinden bisher. – Kreis 15 Waldenburg (Arboldswil, Bennwil, Bretzwil, Diegten, Eptingen, Hölstein, Lampenberg, Langenbruck, Lauwil, Liedertswil, Niederdorf, Oberdorf, Reigoldswil, Titterten, Waldenburg): Friedensrichter: Casagrande Urs, 1951, Reigoldswil bisher; Friedensrichter: Plattner Roland, 1959, Reigoldswil.
In den Friedensrichterkreisen 5 und 14 konnte jeweils nur 1 von 2 Sitzen besetzt werden. Daher wird in diesen Friedensrichterkreisen am 8. März 2026 eine Nachwahl durchgeführt werden. Wahlvorschläge können bis Montag, 8. Dezember 2025, 12.00 Uhr, eingereicht werden.
In folgenden Kreisen findet am 30. November eine Urnenwahl statt: – Friedensrichterkreis 7 Oberwil: Biel-Benken, Ettingen, Oberwil und Therwil. – Friedensrichterkreis 8 Laufen: Blauen, Brislach, Burg im Leimental, Dittingen, Duggingen, Grellingen, Laufen, Liesberg, Nenzlingen, Roggenburg, Röschenz, Wahlen und Zwingen. – Friedensrichterkreis 11 Frenkendorf: Arisdorf, Frenkendorf, Füllinsdorf, Giebenach und Hersberg. Die Namen der offiziellen Kandidatinnen und Kandidaten je Wahlkreis werden auf einem Informationsblatt publiziert. Neben den gemeldeten Kandidaturen sind alle im Kanton Basel-Landschaft stimmberechtigten Personen wählbar.
Auch für die Friedensrichterkreise 7, 8 und 11 gilt: Falls dort am 30. November bei der Urnenwahl jeweils keiner der Kandidierenden das absolute Mehr erreichen sollte, können bis Montag, 8. Dezember 2025, 12.00 Uhr, Wahlvorschläge für die Nachwahl vom 8. März 2026 eingereicht werden.