Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
7.6 °C Luftfeuchtigkeit: 90%

Montag
8.9 °C | 11.9 °C

Dienstag
9.6 °C | 16.4 °C

Transport. Foto: zVg

Aargauer Hilfsorganisation «Volunteers for Humanity» intensiviert Ukraine-Hilfe

(pd) Das ukrainische Gesundheitspersonal arbeitet nunmehr seit über drei Jahren unter schwierigsten Bedingungen - oftmals unter Lebensgefahr. Der Aargauer Verein «Volunteers for Humanity» hat deshalb das Projekt «Swiss Health Professionals For Ukraine» gestartet. Schweizer Fachkräfte aus dem Medizinalbereich erhalten damit die Möglichkeit, ihre Berufskolleginnen und -kollegen in der Ukraine gezielt zu unterstützen.

Die Hilfsorganisation «Volunteers for Humanity» ist seit Beginn des Krieges in der Ukraine im Februar 2022 von vielen Menschen angefragt worden, wie sie den Menschen vor Ort helfen könnten. Unter den Fragenden waren viele Personen, die im Gesundheitsbereich tätig sind und die Herausforderungen ihres Berufes unter «normalen Bedingungen» kennen. Mit der finanziellen Unterstützung dieser Fachkräfte will «Volunteers for Humanity» Geräte und Materialien einkaufen, die in der Ukraine besonders dringend benötigt werden.
Bisher konnte der Verein aufgrund seiner beschränkten finanziellen Mittel nur punktuell medizinisches Material für die Ukraine-Hilfe kaufen. Dank der grosszügigen Sachspenden von Spitälern, Praxen, Firmen und Privatpersonen hat er seit Kriegsbeginn aber dennoch rund 170 Tonnen an Hilfsgütern in die Ukraine transportiert. Von seinen beiden Partnerorganisationen in der Ukraine und den Kontakten in der dortigen Ärzteschaft wird er regelmässig informiert, welches Material benötigt wird.
Im Rahmen des Projekts «Swiss Health Professionals For Ukraine» baut der Verein die bestehenden Beziehungen zu Stellen und Personen im Schweizer Gesundheitsbereich aus und knüpft weitere Kontakte, um möglichst viele Unterstützerinnen und Unterstützer zu gewinnen. Sie können einzeln, als Gruppe, Abteilung oder Firma den Einkauf von medizinischen Geräten oder Materialien mitfinanzieren. Folgende Beispiele zeigen, dass jeder Beitrag hilft, egal ob gross oder klein. So kann der Verein für 8 Franken einen Druckverband kaufen oder mit rund 3000 Franken ein mobiles Handultraschall-Gerät.
Weil der Vorstand von «Volunteers for Humanity» sowie alle Mitglieder und Helferinnen ehrenamtlich tätig sind, fliessen die Spenden vollumfänglich in den Kauf der hochwertigen Hilfsmaterialien. Die Empfänger sind Spitäler und Gesundheitszentren, aber auch Pflegeheime oder Praxen.
Weitere Informationen zum Verein finden Interessierte unter www.volunteersforhumanity.ch.
Der Verein Volunteers for Humanity Volunteers for Humanity wurde 2016 als Reaktion auf die Flüchtlingskrise von Marit Neukomm gegründet. Für dieses Engagement erhielt Neukomm den Preis Aargauerin des Jahres 2016. Nach mehrjährigem Engagement in Griechenland und entlang der Balkanroute hat sich der Verein seit 2018 auf den Versand von medizinischem Hilfsmaterial in Kriegs- und Krisengebiete spezialisiert.

Bild: Transport. Foto: zVg