Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.1 °C Luftfeuchtigkeit: 91%

Freitag
9.9 °C | 15 °C

Samstag
8.1 °C | 16.2 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 17-2023

Entsorgungsplatz «Stelli»

Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten beim Entsorgungsplatz «Stelli» (Grüngut, Alteisen, Bauschutt) ab Mittwoch, 3. Mai: 13.30 – 19.00 Uhr; Samstag: unverändert 13.30 – 17.00 Uhr. Gültig bis Ende September. Gemeindekanzlei

Sozialdienst

Die Gemeinderäte Wallbach und Möhlin haben eine Zusammenarbeit im Bereich der Sozialdienste vereinbart. Ab 1. Mai 2023 wird die Bearbeitung der Klienten-Dossiers von Wallbach an die Sozialen Dienste Möhlin übertragen. Dies umfasst folgende Dienstleistungen: Bearbeitung von Gesuchen für Sozialhilfe, Elternschaftsbeihilfe und Alimentenbevorschussung und -inkasso. Alle weiteren Dienstleistungen im Bereich Soziales, wie Koordination KESR, Aufsicht Kinderbetreuung, Asyl-Sozialhilfe, Krankenkassen-Prämienverbilligung (IPV) sowie die SVA-Zweigstelle, verbleiben weiterhin bei der Gemeindeverwaltung Wallbach. Die bereits bisher an den Gemeindeverband Soziale Dienste des Bezirks Rheinfelden (GSBR) delegierten Dienstleistungen, u.a. in den Bereichen Betreuung Asyl, Berufsbeistandschaft, Beratung betr. Kindesunterhalt, Schulsozialdienst und das Angebot der Fachstelle für persönliche Beratung (Familien-, Jugend- und Eheberatung), bleiben unverändert weiter bestehen. Gemeinderat

Einbürgerungsgesuch

Folgendes Gesuch um ordentliche Einbürgerung in Wallbach wurde eingereicht: Teske de Salazar, Eveline Helga, 1961, Rote Gasse 12, Wallbach, von Deutschland. Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen. Gemeindekanzlei

Kunststoffsammlung

Mittwoch, 3. Mai. Bitte verwenden Sie ausschliesslich den gelben Sammelsack vom GAF. Kunststoffsammelsack-Verkaufsstellen: Volg. GAF

Papiersammlung Samstag, 6. Mai

Bitte handliche, nicht zu schwere Bündel schnüren und das Altpapier (kein Karton) nicht in Papiertragetaschen deponieren. Gut sichtbar bis 9 Uhr bereitstellen. Gesammelt werden: Zeitungen, Zeitschriften, Prospekte, Büropapier, Bücher ohne Vorder- und Rückseite. Nicht in die Papiersammlung gehören: Karton und Ordner, beschichtetes Papier, wie z.B. Butterpapier, Tetrapackungen, Fototaschen, Blumenpapier, Biskuitverpackungen, Servietten, Zigarettenpackungen. Falls Ihr Papier nicht abgeholt wird, rufen Sie ab 11.30 – 12 Uhr folgende Nummer an: 079 613 12 16. Die Sammelmulden stehen beim Parkplatz am Finstergässli (Vereinslokale). Die Pfadi Wallbach dankt Ihnen für Ihre Mithilfe.

Geschichtenspass in der Bibliothek

Am Mittwoch, 3. Mai, von 14.30 bis 15 Uhr, sind alle Vorschulkinder ab 3 Jahren zum Geschichtenspass in der Bibliothek eingeladen. Wir hören eine Geschichte und basteln ein kleines Andenken. Das Bibliotheksteam freut sich auf viele kleine Gäste mit ihren erwachsenen Begleitpersonen. Eintritt frei. Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung bis zum 1. Mai in der Bibliothek oder auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Neue Medien in der Bibliothek

Ab Samstag, 29.4., sind in der Ausleihe der Bibliothek Wallbach die neuen Bücher, Filme und Hörbücher erhältlich. Spannende Krimis und Thriller, aktuelle Bestseller und eine reiche Auswahl an Kinder- und Jugendmedien warten auf die Benutzer.