(rs) Der Schweizer Kochverband war zu Gast bei der Firma SwissShrimp AG in Rheinfelden. Shrimps aus der Schweiz sehen und erleben, dies konnten vergangen Montag Gastronomen aus der Region Nordwestschweiz.
Dass die Whiteleg Shrimp der Firma SwissShrimp in der Region grosses Interesse auslöst zeigte allein die Tatsache das die Firmenbesichtigung anlässlich eines Netzwerkanlasses des Schweizer Kochverbands schon nach wenigen Tagen komplett ausgebucht war. Rafael Waber, Geschäftsführer und Samuel Hohler, Leiter Vertrieb der Firma SwissShrimp, führten die Teilnehmenden durch die Firma und zeigten dem Publikum die Firmen-Philosophie auf.Die Teilnehmenden bekamen zu hören wie die Idee für eine Schweizer Shrimp Aufzucht entstanden ist. Der Informatiker Thomas Tschirren kam in der Hängematte während seines Fernurlaubs auf die Idee. Gedacht, getan. Im Jahr 2018 konnten schliesslich die ersten SwissShrimp in Rheinfelden geerntet werden.
Nach der Gelungenen Führung lud der Schweizer Kochverband die Teilnehmenden zu einem gemütlichen Imbiss, zubereitet von Adrian Dähler, Vorstandsmitglied des Schweizer Kochverbands und Küchenchef der Reha Rheinfelden, im nahegelegenen Wald ein. Die Gastronomen fanden Zeit sich bei gemütlichem Lagerfeuer auszutauschen und über die Freude am Beruf zu berichten.