Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
7.6 °C Luftfeuchtigkeit: 90%

Montag
8.9 °C | 11.9 °C

Dienstag
9.6 °C | 16.4 °C

Rheinfelden

Veronika Ehrensperger-Leutschacher spielt im Lighthouse-Hospiz Zürich. Foto: zVg
Featured

Musik als Brücke zwischen den Welten – Vernissage der Palliative-Care-Ausstellung in Rheinfelden

(lr) Wenn sich Kunst, Musik und Menschlichkeit begegnen, entsteht ein Raum der leisen, aber tiefen Berührung. Das ist die Erfahrung der Künstlerin, die zur Eröffnung der neuen Ausstellung über Palliative Care in Rheinfelden eingeladen worden ist.

Foto: zVg
Featured

Ältester Rheinfelder Einwohner feiert 100. Geburtstag

(eing.) Letzten Donnerstag, 16. Oktober, durfte Hans Erdmann einen ganz besonderen Tag erleben: Im Alters- und Pflegeheim Lindenstrasse in Rheinfelden feierte er seinen 100. Geburtstag. Umgeben von Familienmitgliedern nahm der Jubilar von einer städtischen Delegation zahlreiche Gratulationen und Glückwünsche entgegen – darunter jene der Stadt Rheinfelden und des Kantons Aargau.

Das Team von «Tischlein deck dich»
Featured

«Tischlein deck dich» in Rheinfelden feierte sein 15. Jubiläum

(ewa) Am 13. Oktober durfte das «Tischlein deck dich»-Team (Tdd) von Rheinfelden sein 15-jähriges Bestehen feiern.

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 42-2025

«Wohnen im Alter» – Impulsveranstaltung am 11. November in Rheinfelden

(eing.) Es macht Sinn, sich in der 3. Lebensphase damit auseinanderzusetzen, inwieweit die aktuelle Wohnsituation auch den Bedürfnissen in späteren Jahren gerecht wird.

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 41-2025

Maurice Steger. Foto: Jean-Baptiste Millot
Featured

«Stürmisches» und «drängendes» Konzert in Rheinfelden mit Maurice Steger

(eing.) Das argovia philharmonic ist wieder in den Regionen unterwegs und spielt am Freitag, 24. Oktober, ab 19.30 Uhr, ein letztes Mal im Bahnhofsaal Rheinfelden, bevor dieser renoviert wird. Das Orchester steht unter der Leitung des gefeierten Schweizer Blockflötisten Maurice Steger, der auch gleich den Solopart übernimmt.

Die Rheinbrücke während der Brückensensationen 2009 mit der Installation aus Tüchern von Rud Witt
Featured

"Mitenand" – Geschichten aus Rheinfelden Schweiz und Baden.

(eing.) Auch in dieser Museumssaison sammelt das Fricktaler Museum Geschichten aus Rheinfeldens jüngster Vergangenheit: Beginn ist am Mittwoch, 15. Oktober, 19 Uhr, mit der zweiten Gesprächsrunde des Veranstaltungsformates «Geschichten aus Rheinfelden. Zeitzeuginnen und Zeitzeugen erzählen».

Das Pumpenstufwerk «Riburg» wird beim Ortsausgang Möhlin in Richtung Rheinfelden erstellt. Foto: zVg
Featured

Bau eines neuen Stufenpumpwerks: Wasserversorgung von Rheinfelden und Möhlin sicherstellen

(cs) Um einander in Notlagen gegenseitig mit Trink- und Löschwasser versorgen zu können, erstellen die Gemeinden Rheinfelden und Möhlin gemeinsam das Stufenpumpwerk «Riburg».

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 40-2025

Das Laufenburger Bläserquintett mit Raija Häfelfinger (Organisation Patientenunterhaltung). Foto: zVg
Featured

Musikalischer Hochgenuss beim Sonntags-Konzert in der Reha Rheinfelden

(ssch) Am vergangenen Sonntag lud die Reha Rheinfelden das Laufenburger Bläserquintett (LBQ) zu einem Sonntags-Konzert für ihre Patientinnen und Patienten sowie Gäste ein.

SVP Rheinfelden gratuliert den Gewählten

(svp) Die SVP Rheinfelden dankt dem Souverän für die deutliche Annahme der Abschaffung des Eigenmietwerts in Rheinfelden. Damit werde das Ende einer systemfremden Steuer, die Eigenverantwortung bestraft, eingeläutet, ein längst überfälliger Schritt, schreibt die SVP Rheinfelden.