Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
20.1 °C Luftfeuchtigkeit: 88%

Mittwoch
17.7 °C | 33.1 °C

Donnerstag
18.1 °C | 30.4 °C

Rheinfelden

SVP Stadt Rheinfelden: Sportförderung erhalten – Zukunft sichern

(svp) Alle kennen das bewährte Sportförderprogramm «Jugend+Sport». Jahr für Jahr nehmen unzählige Jugendliche begeistert daran teil – sei es im Handball, Basketball, Fussball oder in einer der zahlreichen weiteren Disziplinen, die sich grosser Beliebtheit erfreuen.

Das neue Co-Präsidentin Béa Bieber (links) und Franziska Roth. Foto: zVg
Featured

Béa Bieber einstimmig zur Co-Präsidentin von kibesuisse gewählt: GLP Fricktal gratuliert herzlich

(glp) Die GLP Fricktal freut sich ausserordentlich über die einstimmig erfolgte Wahl von Béa Bieber, Grossrätin aus Rheinfelden, zur Co-Präsidentin von kibesuisse, dem nationalen Branchenverband für familienergänzende Bildung und Betreuung. Diese Wahl fand heute im Bundeshaus anlässlich der Delegiertenversammlung von kibesuisse statt.

Benjamin Steiger kandidiert als Vizeammann. Foto: zVg
Featured

Rheinfelden: Benjamin Steiger kandidiert als Vizeammann

(eing.) Mit grosser Dankbarkeit hat Benjamin Steiger das hervorragende Resultat bei der Wahl in den Stadtrat entgegengenommen. Die breite Unterstützung aus der Bevölkerung versteht er als Bestätigung und zugleich als Verpflichtung, sich mit ganzer Kraft für Rheinfelden einzusetzen und stellt sich am 28. September für das Amt des Vizeammanns zur Wahl.

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 26-2025

Featured

SfS Rheinfelden auf Ausfahrt: Mit dem Oldtimerpostauto ins Musikautomatenmuseum nach Seewen

(mg) Wenn Engel reisen… Das Wetter war schon etwas warm zwar, aber wunderschön. Auch die schlechte Fernsicht vom Pfingstwochende -war`s Saharastaub oder kanadischer Waldbrandrauch? – der Dunst war weg. Also alles im grünen Bereich am 11. Juni für den Ausflug des SfS Rheinfelden mit dem Oldtimerpostauto ins Musikautomatenmuseum nach Seewen.

Stand des Natur- und Vogelschutzvereins (NVR) und der Jugend-Naturgruppe JUNA Regio Rheinfelden am diesjährigen Rheinfelder Jugendfest. Foto: zVg
Featured

«Wir machten niemand zur Schnecke – aber die Schnecke zum Star!» − der NVR und JUNA am Rheinfelder Jugendfest

(bb) Trotz glühender Sommerhitze war der gemeinsame Stand des Natur- und Vogelschutzvereins (NVR) und der Jugend-Naturgruppe JUNA Regio Rheinfelden am diesjährigen Rheinfelder Jugendfest ein voller Erfolg. Unter dem Motto «Wir machten niemand zur Schnecke – aber die Schnecke zum Star!» drehten sich alle Aktionen rund um eines der faszinierendsten und oft unterschätzten Tiere unserer heimischen Natur: die Schnecke.

Berenike Weickgenannt mit ihrem Skizzenbuch, in dem sie die Flucht ihrer Grossmutter aus der DDR dokumentiert hat. Foto: sjf
Featured

Grand-Award für Rheinfelderin − Nachwuchskünstlerin Berenike Weickgenannt wird an der GENIUS Olympiad 2025 in den USA ausgezeichnet

(sjf) Berenike Marlene Weickgenannt aus Rheinfelden (Jg. 2005), Alumna des Nationalen Wettbewerbs 2025 von Schweizer Jugend forscht, wurde diese Woche an der GENIUS Olympiad in den USA mit der höchsten Auszeichnung («Grand Award») in der Kategorie Art ausgezeichnet.

Claudia Rohrer. Foto: zVg
Featured

Rheinfelden: Claudia Rohrer zur Wahl als Stadtammann nominiert

(sp) Die SP dankt allen Wählerinnen und Wählern für die glänzende Wiederwahl ihrer Kandidatin in den Stadtrat. An ihrer letzten Versammlung hat die SP Rheinfelden beschlossen, Claudia Rohrer für die Wahl als Frau Stadtammann zu nominieren.

Auf dem Bild (von links): Tom Steiner, Aline Spuhler, Kathrin Frey, Max Hänggi, Béa Bieber. Foto: zVg
Featured

Rheinfelden: «Ein Etappensieg für die Wohnpolitik – trotz Nein zur Initiative»

(bb) «Ein Etappensieg für die Wohnpolitik – trotz Nein zur Initiative.» Dies schreibt das Initiativkomitée nach der Ablehnung der Initiative «Für mehr bezahlbaren Wohnraum in Rheinfelden» in einer Medienmitteilung.

Featured

Rheinfelden: Mehr als 7,3 Mio. Franken für Fricktaler Museum

(fi) An der Einwohnergemeindeversammlung in Rheinfelden wurde unter dem Titel «Fricktaler Museum 2030» ein Verpflichtungskredits über 7,355 Mio. Franken für die Sanierung des Museumsgebäudes und die Abtretung von Gebäude und Sammlung an die zu errichtende Stiftung «Fricktaler Museum Rheinfelden» genehmigt.

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 25-2025

Martina Stricker, Präsidentin GLP Rheinfelden und der wiedergewählte GLP-Stadtrat Dominik Burkhardt. Foto: zVg

GLP Rheinfelden: Stadtrat Dominik Burkhardt klar wiedergewählt

(glp) Rheinfelden wählte am Wochenende seine fünf Stadträte. Dominik Burkhardt wurde zum zweiten Mal klar wiedergewählt. Auf die neue Zusammensetzung schaut die GLP Rheinfelden mit Zuversicht.