(mh) Am Samstag, 4. Juni, wurde in Oeschgen das Strassenfest zum ersten Mal erfolgreich durchgeführt. Am gleichen Tag fand ebenfalls das 20-Jahre-Jubiläumsfest des Elternvereins Oeschgen statt. Die zwei Anlässe ergänzten sich optimal und so feierten Jung und Alt in Oeschgen bei sommerlichen Temperaturen.
Petrus outete sich am vergangenen Samstag definitiv als Festgänger. Startete der Samstagmorgen noch mit starken Regenfällen, so verzogen sich die Wolken am späteren Vormittag und die Aufbauarbeiten für das Strassenfest und das Jubiläumsfest des Elternvereins fanden bei strahlendem Sonnenschein statt. Um 14 Uhr ging es dann offiziell los mit den Festivitäten des Elternvereins auf dem Schulgelände sowie bei der Kirche. Mit dem abwechslungsreichen Programm kam kein Kinderherz zu kurz: Es wurden Bobbycar-Rennen ausgetragen, Wasserbahnen und Holzklotztürme gebaut, Kronen für kleine Königinnen und Könige gebastelt und Luftsprünge in der Hüpfburg vollbracht. Des Weiteren konnten die Kinder an Nagel-Wettbewerben, Ponyritten und Märlistunden teilnehmen, an der Boulderwand hoch in die Luft klettern und wunderschöne Seifenblasen in die Luft entlassen. Für kühle Getränke und leichte Snacks bei den heissen Sommertemperaturen war an diversen Getränkeständen gesorgt. Wem danach immer noch heiss war, der konnte noch den Sprung durch den aufgestellten Rasensprenkler wagen und sich so die nötige Abkühlung holen. Höhepunkt bildete dann das Konzert von Kinderliedermacher Bruno Hächler und Band, welche das grosse Kinderpublikum erfreute.
Es wurde den vier Gründerfrauen, Renate Hug-Hüsser, Doris Krebs, Barbara Stierli und Manuela Schmutz, gedankt, die vor 20 Jahren den Elternverein gegründet hatten. Seither gibt es Kurse, Aktivitäten und Anlässe für Gross und Klein.
In der Zwischenzeit öffnete das Strassenfest seine Tore und die ersten Besucher fanden sich ein, musikalisch begleitet von Ueli’s Family Band. Gegen 19 Uhr füllten sich die Festbänke dann so richtig und die teilnehmenden Vereine hatten an ihren Verpflegungsständen alle Hände voll zu tun, die hungrigen Festgänger mit Fackelspiessen, Bratwürsten, Pommes und Pasta zu versorgen. Wer nicht die nötige Geduld aufbringen wollte, konnte die Zeit an der Weinbar bei einem Tropfen aus den Oeschger Reben oder bei einem Cocktail an der Bar der Jugendgruppe überbrücken.
Nach einer musikalischen Einlage der Musikgesellschaft Oeschgen lief dann Ueli’s Family Band zu Höchstform auf. Nicht wenige hielt es nicht mehr länger auf den Festbänken und bei Anbruch der Dämmerung wurde auf dem neuen Belag der Mitteldorfstrasse ausgelassen getanzt und gefeiert. Erst nach Mitternacht verabschiedeten sich die letzten Festbrüder und -schwestern und traten, teilweise nicht mehr vollends nüchtern, den Heimweg an. Für die Helfer brach dann die letzte Schicht an und es wurden bis in die Morgenstunden Tische und Bänke abgeräumt, Essensstände demontiert und Getränke gezählt, damit am Pfingstsonntag dann die Strasse wieder geräumt war.
Das OK beider Veranstaltungen zieht nach dem Festwochenende ein sehr positives Fazit: Der Elternverein blickt auf ein von vielen Familien besuchtes Jubiläumsfest zurück, das die Kinderaugen und -herzen erstrahlen liess, welches Jung und Alt noch lange in schöner Erinnerung haben werden. Der Verein Netzwerk5072 und die weiteren teilnehmenden Ortsvereine sind stolz auf eine gelungene Premiere des Strassenfests, welches ein bunt gemischtes Publikum aus Dorfbewohnern, Besuchern aus den umliegenden Gemeinden und Heimweh-Oeschgern jeden Alters anzog. Während bis zum nächsten Jubiläumsfest ein paar Jahre vergehen werden, hat das Strassenfest definitiv Wiederholungspotenzial, auch wenn diesbezüglich so kurz nach dem erfolgreichen Anlass noch kein definitiver Entscheid gefällt wurde. Das Ziel, mit dem Fest einen positiven Beitrag zur Förderung des Dorflebens zu leisten, wurde aber auf jeden Fall erreicht.
www.elternverein-oeschgen.ch
www.netzwerk5072.ch
Bilder (Fotos: zVg)
Erstes Bild: Wer schafft den höchsten Turm?
Zweites Bild: Konzert beim jubilierenden Elternverein
Drittes Bild: Partytime auf der Mitteldorfstrasse
Weitere Impressionen in unserer Fotogalerie
{phocagallery view=category|categoryid=272|limitstart=0|limitcount=0|displayname=0}