Erteilte Baubewilligung im vereinfachten Verfahren
Bauherrschaft: Vice Real Estate AG, Dorfstrasse 41, 4333 Münchwilen; Grundeigentümerin: Ortsbürgergemeinde Münchwilen AG, 4333 Münchwilen; Projektverfasser: MV Freaktal, Steinerstrasse 1, 4333 Münchwilen; Lage: Steinerstrasse 1, Parzelle 1740, 4333 Münchwilen; Bauvorhaben: Einbau von 3 neuen Sektionaltoren und Ausgleich der Bodenplatte
EINLADUNG zur Informationsveranstaltung betreffend Erschliessung Gässli und Lienechtstrasse auf Mittwoch, 22. Oktober 2025, 18.30 Uhr, im Vereinszimmer (Gemeindehaus) Münchwilen AG
Der Gemeinderat lädt alle betroffenen Grundeigentümer sowie interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung über die beiden geplanten Erschliessungen Gässli und Lienechtstrasse ein. Dabei werden die beiden Bauprojekte vorgestellt und entsprechend erläutert. An dieser Veranstaltung werden Ihnen gerne allfällige offene Fragen sowie Unklarheiten durch die Projektleitung beantwortet. Die entsprechenden Kreditbegehren werden den Stimmberechtigten an der Winter-Gemeindeversammlung 2025 zur Genehmigung beantragt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Prämienverbilligung 2026
Der Kanton Aargau gewährt Einwohnerinnen und Einwohnern in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen Verbilligungsbeiträge für die obligatorische Krankenversicherung. Das ganze Verfahren läuft online ab. Die SVA Aargau schickt potentiell anspruchsberechtigten Personen mit einer definitiven Steuerveranlagung 2023 des Kantons Aargau einen Anmeldecode für die Internetanmeldung. Der Hauptversand der Codes erfolgte im September 2025. Ab Oktober kann der Code direkt über die Website www.sva-ag.ch/pv bestellt werden. Der Code ist sechs Wochen gültig. Der Antrag kann unter www.sva-ag.ch/pv-online gestellt werden. Wer keinen Internetzugang hat, darf sich bei der Gemeindezweigstelle (062 866 60 30) oder direkt bei der SVA Aargau (062 836 82 97) melden, die bei der Antragstellung oder bei Unklarheiten gerne behilflich sind. Die Antragsfrist läuft am 31. Dezember 2025 ab. Danach kann kein Antrag auf Prämienverbilligung 2026 mehr gestellt werden.
Verfall der Steuern 2025
Die Steuerpflichtigen werden darauf aufmerksam gemacht, dass die Frist zur Bezahlung der Steuern 2025 am 31. Oktober 2025 abläuft. Herzlichen Dank für die rechtzeitige Begleichung. Falls die Steuern 2025 nicht bis zu diesem Datum bezahlt werden können, ist rechtzeitig mit der Abteilung Finanzen Kontakt aufzunehmen, um eine Ratenzahlung oder Fristverlängerung zu vereinbaren. Ansonsten werden im November 2025 Mahngebühren von CHF 35.00 fakturiert.
Altpapiersammlung
Die nächste Papiersammlung findet am Montag, 20. Oktober 2025, statt. Wir möchten darauf hinweisen, dass das Papier zu bündeln ist. Nicht ins Altpapier gehören Blumen- und Kohlepapiere, Waschmitteltrommeln, Tierfutterverpackungen, Folien, Plastik und andere Kunststoffe, Tetra-Packungen, sowie Futtermittelsäcke. Solches Material wird stehen gelassen. Der Karton ist zu zerlegen und ebenfalls verschnürt bereitzustellen. Wichtig: Wir bitten Sie, das Altpapier und die Kartons ab 07.00 Uhr des Sammeltages gut sichtbar beim Sammelpunkt des Hauskehrichts zu deponieren. Der Lastwagen kann nicht in die engen Nebenstrassen fahren!
Adventsfenster
Es ist wieder soweit, die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken. Die Adventszeit steht bald vor der Tür. Wir suchen Dich/Euch, Schule und Vereine um unser Dorf hell zu erleuchten. Hast Du Lust mitzumachen und ein Weihnachtsfenster zu gestalten? Dann melde dich bei Gabriela Schumacher, Tel. 078 691 30 66 oder bei Corinne Waldmeier, Tel. 079 347 09 62. Auf deine Anmeldung bis zum 6. November 2025 freuen sich Gabriela Schumacher und Corinne Waldmeier.
Feuerwehr Sisslerfeld
Die Feuerwehr Sisslerfeld lädt zur diesjährigen Schlussprobe am 18.10. ein. Start der Übung ist um 15.30 Uhr im Bereich der katholischen Kirche in Eiken. Über viele interessierte Besucher würden wir uns freuen. Anschliessend sind alle Besucher herzlich zum Jahresrapport und Apéro im Kulturellen Saal eingeladen. Besammlung für die ganze Feuerwehr ist um 15 Uhr beim Feuerwehrmagazin Eiken. Am Mittwoch 22.10. findet die Rekrutierung und die Infoveranstaltung der Feuerwehr statt. Wir freuen uns alle aufgebotenen und eingeladenen Personen um 19.30 Uhr im Magazin Eiken begrüssen zu dürfen. Besammlung für die aufgebotenen AdF`s ist um 19 Uhr.