Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
7.4 °C Luftfeuchtigkeit: 90%

Montag
8.9 °C | 11.9 °C

Dienstag
9.6 °C | 16.4 °C

Möhlin

Foto: zVg

Mondnacht – Vokalmusik der Romantik in der ref. Kirche Möhlin

(eing.) Am Sonntag, 23. November, 17 Uhr singt in der ref. Kirche in Möhlin das Vokalensemble Weil am Rhein unter der Leitung von Silke Marchfeld: Texte: Uta Ruscher; Lieder der deutschen Romantik (Brahms, Schumann, Mendelssohn, Schubert).

Featured

Jodlerreisli nach Appenzell – Sunnebärgchörli Möhlin

(thb) Letzten Sonntag stiegen die Sängerinnen und Sänger des Sunnebärgchörlis Möhlin früh aus den Federn, denn das Singen der Jodlermesse «Bhüet euch!» in der Kirche Sankt Mauritius in Appenzell stand auf dem Programm.

Der Projektchor Möhlin. Foto: zVg
Featured

Rund 100 Sängerinnen und Sänger für Carl Orffs «Carmina Burana»

(eing.) Carl Orffs Meisterwerk erklingt am Sonntag, 26. Oktober, in Möhlins römisch-katholischer Kirche.

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 42-2025

Featured

«Verlorene Kindheit» – ein ehemaliges Verdingkind erzählt in Möhlin von seinem Leben

(eing.) Für Mittwoch, 22. Oktober, 19 Uhr, lädt die Gemeindebibliothek Möhlin zu einer besonderen Veranstaltung ein: Theresa Rohr-Steinmann, ein ehemaliges Verdingkind, berichtet aus erster Hand von ihrer Kindheit, die von Entbehrung, harter Arbeit und seelischen Wunden geprägt war. Damit öffnet sich ein dunkles Kapitel der Schweizer Sozialgeschichte, das noch immer nachwirkt.

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 41-2025

Kaffeehaus-Rendezvous mit dem Trio Sorriso. Foto: Lilia Staiger
Featured

Kaffeehaus-Rendezvous in der Villa Kym in Möhlin – Trio Sorriso verzauberte Publikum mit Klassikern

(lst) Am Samstag, 4. Oktober, lud 4313 Kultur zum Konzert des Trio Sorriso in der Villa Kym in Möhlin. In gemütlicher Atmosphäre durfte das Publikum weltberühmte klassische Melodien geniessen und dabei in die Wiener Kaffeehauswelt des 19. und des 20. Jahrhunderts eintauchen. Jedes Stück wurde zudem mit allerhand Details aus der Welt des Kaffees geschmückt, und die Zuschauer erfuhren, wie jede gespielte Komposition entstand.

Foto: zVg
Featured

Jungtambouren der Fasnachtzunft Ryburg am 3. Eidg. Jungtambouren- und Jungpfeiferfest

(wz) Am vergangenen Wochenende sind 23 Jungtambouren der Fasnachtzunft Ryburg ans EJTPF in Lenzburg gereist. Vom Freitagmorgen bis Sonntagnachmittag war die Stadt Lenzburg ganz in den Händen der Trommel- und Pfeiferkunst. Und die Ryburger trommelten vorne mit.

Heidi Büeler
Featured

Heidi Büeler wird ihre Kunstwerke im Gemeindehaus von Möhlin ausstellen

(eing.) Klitzekleine Bilder erzählen klitzekleine Geschichten über dies und das…

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 40-2025

Der künftige Gemeindeammann Loris Gerometta. Foto: zVg
Featured

Möhlin: Loris Gerometta neuer Gemeindeammann – Gemeinderat komplett

(jw) Der parteilose Loris Gerometta wird neuer Gemeindeammann in Möhlin.

Pilgerinnen und Pilger wanderten von Möhlin zum Sonnenhof.
Featured

Taizé-Wanderung im Zeichen der Hoffnung von Möhlin nach Gelterkinden

(cht) Als «Pilger der Hoffnung» starteten am 13. September 13 PilgerInnen in Möhlin. Begrüsst wurde die Gruppe vom Glockengeläut der Wendelinskapelle, wo dann auch der erste Impuls zum Thema gegeben wurde: Was ist Hoffnung? Eine innere, positive Haltung von einer Erwartung, ohne die Gewissheit der Erfüllung zu haben. Hoffnung können wir gemeinsam nähren. Hoffnung gibt Kraft, Mut und Durchhaltevermögen.