Am Freitag, 17.10.24, findet die Endprobe der Feuerwehr Herznach-Ueken statt. Dazu sind die Einwohnerinnen und Einwohner von Herznach-Ueken herzlich eingeladen. Die Einsatzübung beginnt um 19.15 Uhr an der Hauptstrasse 69 in Herznach und dauert ca. eine Stunde. Die Angehörigen der Feuerwehr Herznach-Ueken freuen sich, viele Interessierte Zuschauer begrüssen zu dürfen. Kommando Feuerwehr Herznach-Ueken
Gesamterneuerungswahlen der Behörden und Kommissionen vom 30. November 2025 für die Amtsdauer 2026/2029; 2. Wahlgang; Nachmeldefrist
Für den zweiten Wahlgang der Gesamterneuerungswahlen der Behörden und Kommissionen vom 30. November 2025 für die Amtsdauer 2026/2029 wurden folgende Kandidatinnen und Kandidaten angemeldet:
Gemeinderat (1 Mitglied):
• Rubin Alfred, 1969, von Reichenbach i.K. BE
Finanzkommission (1 Mitglied):
• Ackle Martin, 1984, von Herznach-Ueken AG
Steuerkommission (1 Mitglied):
• Schmid Petra, 1995, von Herznach-Ueken AG
Ersatzmitglied der Steuerkommission (1 Mitglied):
• Plattner Fritz, 1969, von Reigoldswil BL; Da weniger oder gleich viele Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen als zu wählen sind, wird gemäss § 33 Abs. 1 GPR eine Nachmeldefrist von 5 Tagen angesetzt, innert der weitere Vorschläge eingereicht werden können. Wahlvorschläge sind von 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei innert 5 Tagen ab der Publikation, d.h. bis Dienstag, 21. Oktober 2025, 12.00 Uhr, einzureichen. Das erforderliche Formular kann bei der Gemeindekanzlei bezogen oder auf der Homepage heruntergeladen werden. Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen nach dieser Frist die Anzahl der zu vergebenden Sitze nicht, werden die Vorgeschlagenen vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt (§ 33 Abs. 2 GPR). Für allenfalls noch zu vergebende Sitze wird eine Urnenwahl durchgeführt.
Frauenmorgen Donnerstag, 6. November 2025 mit dem Bestatter in Ueken im Theorieraum unter der Turnhalle
Nicht viele Menschen haben im ihrem Berufsalltag mit dem Tod zu tun. Wie schwierig der Umgang mit diesem Thema sein kann, zeigt die Praxis. Roger Bringold stellvertretender Geschäftsführer der BIAGGI AG begleitet uns durch diesen Morgen. Durch seinen Vortrag bietet er uns die Möglichkeit an, über das Tabuthema unserer Gesellschaft zu sprechen und beantwortet gerne unsere Fragen. Dabei zeigt er auf, was wichtig und möglich ist, wenn wir mit dem Tod konfrontiert werden. Wir starten um 9 Uhr mit Kaffee und Zopf, anschliessen Vortrag bis ca. 10.45 Uhr. Es laden herzlich ein frauen Herznach-Ueken.
STV Herznach
Der STV Herznach führt am 25. und 26. Oktober 2025 die Nordwestschweizer Meisterschaften im Geräteturnen, in der Gymnastik und im Aerobic in Gipf-Oberfrick durch. Wir freuen uns über viele Zuschauer. Weitere Informationen finden sie unter www.turnsport.ag/nws