Einladung zur Hauptübung mit Präsentation des neuen Tanklöschfahrzeuges
Die Feuerwehr Buus / Maisprach lädt die Bevölkerung herzlich zur diesjährigen Hauptübung ein. Samstag, 18. Oktober 2025; Buus, Hemmikerstrasse 7; 13:15 – 16:00 Uhr; Im Rahmen der Übung wird das neu angeschaffte Tanklöschfahrzeug (TLF) offiziell vorgestellt. Die Besucherinnen und Besucher erhalten die Gelegenheit, das Fahrzeug näher kennenzulernen und einen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten zu erhalten. Die Feuerwehr freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme und Ihr Interesse an unserer Arbeit.
Projekt «Vereine stärken. Herausforderungen meistern, Zukunft sichern»
Die Online-Umfrage vom vergangenen Juni zum Thema «Vereine stärken» wurde ausgewertet. Über 190 Bewohnerinnen und Bewohner der beiden Gemeinden Buus und Maisprach haben sich im Sommer 2025 an der grossen Umfrage betei-ligt. Wir bedankten uns für das aktive Mitwirken. Mehr Informationen zur Umfrage sowie die Einladung zum Workshop vom 29.11.2025 finden Sie auf dem Gemeinde App sowie auf den Webseiten der Gemeinden Buus und Maisprach.
Zurückschneiden der Bäume, Sträucher und Hecken
Wir bitten alle Liegenschaftseigentümer, aus Gründen der Verkehrssicherheit, ihre Bäume und Sträucher sowie Hecken, die in die Strasse hineinragen, zurückzu-schneiden.
Kunststoffsammlung
Dienstag, 21. Oktober. Bitte verwenden Sie ausschliesslich den gelben Sammelsack vom GAF. Verkaufsstellen in Ihrer Gemeinde sind der Volg und die Gemeindeverwaltung. Bitte den Kunst-
stoffsammelsack bis spätestens 7 Uhr am Abfuhrtag bereitstellen und nur die dafür vorgesehenen Kunststoffabfälle in den Sammelsack werfen. GAF
Begehbarer Adventskalender
Damit wir auch dieses Jahr viele kunstvoll gestalltete Fenster bestaunen dürfen sind wir auf eure Mithilfe angewiesen. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen. Anmeldungen nimmt bis Freitag, 14. November, Claudia Ritter-Bürgin 061/841»11»79 zwischen 11 und 13 Uhr entgegen.