Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.4 °C Luftfeuchtigkeit: 98%

Dienstag
10.8 °C | 15 °C

Mittwoch
11.3 °C | 15 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 20-2022

 

Informationsveranstaltung Heizsystemersatz und Teilsanierung der Haustechnikanlagen im Schulhaus Blauen
Am Mittwoch, 8. Juni 2022, 19.00 Uhr, findet in der Stadthalle eine Informationsveranstaltung zum Projekt «Heizsystemersatz und Teilsanierung der Haustechnikanlagen im Schulhaus Blauen» statt. Alle interessierten Einwohner/innen sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Stadtrat Laufenburg

Pro Senectute Mittagstisch in Sulz
Am Freitag, 27.05., treffen wir uns um 12.30 Uhr im Restaurant Fischergut zum Mittagstisch. Alle bisherigen Teilnehmenden gelten als angemeldet. Im Verhinderungsfalle bitten wir um Abmeldung. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen und möchten sich bitte anmelden. Ab- und Anmeldungen bitte bis am Vortag um 9 Uhr an Monika und Bruno Zumsteg, Telefon 062 875 19 45 oder 079 296 20 04. Wir freuen uns auf ein frohes und gemütliches Zusammensein. Die Ortsvertreter: Monika und Bruno Zumsteg

Auffahrtsgottesdienst mit dem Jodlerklub
Der Auffahrtsgottesdienst mit Pfarreiseelsorgerin Helena Boutellier und Pater Edoh Bedjra findet um 10.30 Uhr im «Zwanghau» statt, rund 300 Meter ausserhalb des Sulzerbergs an der Strasse in Richtung Egghalde. Bei schlechtem Wetter in der Scheune der Familie Petra und Ruedi Arnold auf dem Sulzerberg. Der Jodlerklub Laufenburg-Rheinfelden umrahmt den Gottesdienst.

Talschützen Sulz
Aufgrund von Terminüberschneidungen hat sich der Vorstand entschieden das für den Samstag, 21. Mai, geplante Cupschiessen 300 m zu verschieben. Neues Datum ist der Samstag, 25. Juni. Wir bitten euch den Termin bereits jetzt zu reservieren. Die Einladung folgt!

Bibliothek+ Laufenburg Lesetandem
Lesetandem ist ein kostenloses Angebot zur Sprach- und Leseförderung für Schulkinder, die gerne lesen oder besser lesen lernen möchten. Es ist ein ausserschulisches Angebot der Bibliothek Laufenburg, das vom Kanton Aargau unterstützt wird. Kinder lesen gemeinsam mit einer Lesementorin oder einem Lesementor. Die Mentorinnen und Mentoren arbeiten unentgeltlich und haben sich in einem Kurs auf das Lesetandem vorbereitet. Das Angebot kostet die Kinder nichts und ist freiwillig aber verbindlich. Gelesen wird einmal in der Woche bis zu 45 Minuten. Im Vordergrund soll die Freude am Lesen stehen. Kinder können sich jederzeit in der Bibliothek anmelden.

Gemeindeverband Regionalschiessanlage Schlauen, Aktenauflage
Die Regionalschiessanlage Schlauen wird von einem Gemeindeverband betrieben, dem die Gemeinden Eiken, Frick, Laufenburg und Oeschgen angehören. Gemäss Art. 11 Abs. 1 der Satzungen können Budget 2023 sowie der Rechnungsauszug und der Rechenschaftsbericht 2021 zwischen dem 5. Mai und dem 3. Juni 2022, während den üblichen Schalteröffnungszeiten, bei den Gemeindekanzleien der erwähnten Verbandsgemeinden eingesehen werden. Gemeindeverband RSA Schlauen

Begegnungsmöglichkeit für ­geflüchtete Menschen und ­Betreuende in Frick
Das Team des Cafés «Welcome» bietet am Mittwoch, 25. Mai, zum zweiten Mal in den Räumlichkeiten der reformierten Kirche in Frick von 14 – 16 Uhr eine Begegnungsmöglichkeit an. Geflüchtete Menschen und deren Betreuerinnen und Betreuer aus Frick und Umgebung können sich bei Kaffee und Kuchen austauschen und neue Kontakte knüpfen. Für die begleitenden Kinder steht eine Betreuerin bereit. Neu besteht auch die Möglichkeit, sich von einer ukrainischen Coiffeuse die Haare schneiden zu lassen (Angebot vorerst nur für Männer). Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bis zu den Sommerferien wird dieser Anlass an jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat durchgeführt. Das Café-Welcome-Team freut sich auf zahlreiche Gäste. Kontakt und Rückfragen bitte über Familie Schweizer, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Tel. 062 871 15 63