(eing.) Die bisherigen Betreiber des Mittagstisches mussten ihre Aktivitäten aufgrund fehlenden personellen Ressourcen einstellen. Zudem steht das Pfarreizentrum «Schallen» aufgrund von Renovationsarbeiten vorübergehend nicht zur Verfügung.
(jw) «‹WILD›i-Zyte» – so das Chaischter Fasnachtsmotto 2020. «Wildi Tier» finden sich auch auf der Fasnachtsplakette 2020. Eine Plaktette, die seit vielen Jahren von Susanne Hörth entworfen wird. Für ihre Verdienste wurde die Kaister Künstlerin heute bei der Fasnachtseröffnung zum «Ehrenarr» der Fasnachtsgesellschaft Chaischter Haldejoggeli ernannt.
(pol) Ein Rettungshelikopter flog einen jungen Motorrad-Fahrer ins Spital, nachdem dieser auf der Salinenstrasse verunfallte. Die Kantonspolizei klärt nun den Unfallhergang ab.
(mr) Am 19. Oktober fand in Stein der traditionelle Jahresabschlusshock des NVS statt. 44 Personen folgten der Einladung zu diesem Dankeschön an die aktiven und ehemals aktiven Helfer und deren Lebenspartner.
(sw) Der diesjährige Erntedankgottesdienst stand unter dem Thema «Teilen». Die Sonntagschülerinnen und Sonntagschüler setzten dies mit der biblischen Geschichte «Die Speisung der 5000» eindrücklich spielerisch um.
(eing.) Am 5. Oktober trafen sich 21 Aktivschützen und sechs Jungschützen vom Schiessverein Gansingen zum traditionellen Endschiessen im Sparblig. Die äusseren Schiessbedingungen, es herrschte regnerisches Wetter, liessen hohe Resultate vermuten. Am Schluss eines Kopf-an-Kopf-Rennens konnte sich Claude Chenaux mit dem Sturmgewehr 57 03 durchsetzen.
(se) Auch dieses Jahr starteten die Laubbärggugger Wil mit dem Probeweekend in die neue Saison. Motiviert machten sich die Laubis am vergangenen Wochenende auf den Weg in die Flumserberge.
(eing.) Während in Doha die Weltbesten der Leichtathletikszene ihre Kräfte messen, fand in Gipf-Oberfrick auf dem Rasen ein kleiner, aber nicht weniger interessanter Leichtathletik-Mehrkampf statt.
NLB TV Möhlin - TV Birsfelden 31:27 (cs) Ihr Meisterschaftsspiel gegen den TV Birsfelden bestritten die NLB-Handballer des TV Möhlin am Wochenende. Es war ein enges und intensives Spiel. Erst in der Schlussphase konnte man sich absetzen und siegte 31:27. Damit hat man nach nun vier gespielten Runden acht Punkte und somit weiterhin das Punktemaximum.
(rs) Wer in unserer Gegend ein Päckli erhält, kriegt damit Post aus Härkingen. Und wer ein Paket auf der Post oder Agentur im Dorf aufgibt, schickt Post nach Härkingen. An Spitzentagen – vor Weihnachten oder vor Ostern – laufen stündlich bis zu 25'000 Pakete über die Fliessbänder. Die Senioren für Senioren Möhlin erhielen einen Einblick.
(eing.) In einer an Torchancen armen Partie erkämpften sich die Fricktaler einen verdienten Punkt gegen den favorisierten Gast aus Aesch. Es wäre mehr dringelegen.
(af) Nico Häusler und Stefan Knecht fahren auf den 3. Podestrang am Mondscheincup in Basel. Es war eine Neuheit im Pontoniersport, was in der Nacht von letztem Freitag auf Samstag durchgeführt wurde. Die Basler Pontoniere luden zum 1. Mondscheincup auf dem Rhein, mitten in der Stadt, ein, welcher in der Nacht zwischen 20.45 Uhr und 2.30 Uhr stattfand.
(eing.) Die diesjährige Turnfahrt führte den TV und DTV Wölflinswil ins Bündnerland. Am frühen Samstagmorgen marschierte die Gruppe ins Waldhaus Wölflinswil, wo Kaffee und Speckzopf bereitstanden.
(eing.) Am letzten Samstag 31. August starteten die Mädchen- und die Jugendriege von Schupfart an den «Fricktal Games», welche vom TV Stein rund ums Stadion Bustelbach durchgeführt wurden.
(fi) «Ein grosser Tanz der Emotionen war das ESAF in Zug auch für uns», schreiben die Organisatoren des nächsten Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes 2022 auf ihrer Internetseite www.esaf2022.ch. Dieses findet in drei Jahren in Pratteln statt.
(eing.) Der Gipf-Oberfricker Schauspieler Kaspar Lüscher und sein deutscher Schauspielkollege Wilfried Gronau eröffnen am Freitag, 13. September, 20.15 Uhr die neue Veranstaltungssaison im Fricker Kornhauskeller mit der Kriminalkomödie «Abendstunde im Spätherbst» von Friedrich Dürrenmatt.
(pd) Am diesjährigen Sommeranlass der FDP die Liberalen Kaiseraugst durfte der Präsident, Rolf Baumgartner, neben Mitgliedern der Ortspartei zahlreiche Gäste zur Besichtigung der Ernst Zuber AG (Spezialitätenbrennerei) in Arisdorf begrüssen.
(ms) Sport verbindet Menschen – im Fricktal schon öfter Mal über den Rhein hinweg. So pflegt auch der Tischtennisclub Frick den Kontakt zum FC 08 Bad Säckingen Tischtennis.
(eing.) Am Dienstag, 20. August, fand in Obermumpf eine gemeinsame Samariterübung mit den Vereinen aus Schupfart und Wallbach-Mumpf statt. Das Thema: Postendienst an einem «Openair.»
(pol) Stark alkoholisiert verursachte eine Autofahrerin gestern Abend bei Laufenburg einen Selbstunfall. Sie blieb unverletzt. Am Auto entstand Totalschaden. Ihren Führerausweis musste sie abgeben.
(dm) Rund fünf Wochen vor dem Schupfart Festival 2019 geben die Fricktaler Raiffeisenbanken und das OK des Schupfart Festivals bekannt, dass die Zusammenarbeit für weitere drei Jahre weitergeführt wird.
(mf) In der letzten Ferienwoche fand zum dritten Mal das Tenniscamp im TC Frick unter der Leitung von Tennislehrer Andreas Schmid statt. 26 motivierte Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren verbesserten ihr Tennisspiel und ihre koordinativen Fähigkeiten bei drei Tennisleitern und einem Konditrainer.
(tl) Das zur Tradition gewordene Waldpicknick des Vereins Fürenand fand wiederum bei wunderschönem Wetter an der Feuerstelle beim Waldhaus Strihen statt. Der Anlass war sehr gut besucht.
(pol) Die 16-jährige Aaliyah Deniese Becker wurde zuletzt am 3. August, gegen 22.30 Uhr, in Waldkirch gesehen. Seither besteht kein Kontakt mehr zu dem Mädchen.
(eing.) Am kommenden Wochenende, 26., 27. und 28. Juli, findet in Sisseln wieder das traditionelle Fischessen statt. Ein Anlass, welcher nicht nur für die Pontoniere ein Jahreshighlight darstellt.
(ots) Ein am vergangenen Wochenende vermisst gemeldeter 39 Jahre alter Mann konnte gestern Donnerstagmittag beim Rheinkraftwerk Laufenburg gefunden werden.
(tm) Starke Leistungen der VKC-Fahrer beim alljährlich stattfindenden Vereinszeitfahren über 8,5 Kilometer vom Kieswerk Eiken via Kaisten, Ittenthal hinauf zum Kaistenberg: Mit einem Vorsprung von 50 Sekunden gewann Marcel Herzog klar vor Jens Gallert, der seinerseits Sieger in der Kategorie Senioren wurde.